Mich würde mal interessieren wie die Hersteller von Probritärer Software
ihren Quellcode vor zugriffen schützt. Ist er in den Programmen nicht vorhanden oder wie muß man sich das vorstellen?
Vielleicht weiß jemand eine Antwort darauf.
gruß andi
Anmeldungsdatum: Beiträge: 133 |
Mich würde mal interessieren wie die Hersteller von Probritärer Software gruß andi |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4686 Wohnort: Berlin |
Ausser bei "Skriptsprachen" ist Quelltext in Programmen grundsätzlich nicht vorhanden. Quelltext ist das, was die Programmierer schreiben. Das was Du ausführst sind normalerweise Binärprogramme, also etwas dass ein Compiler aus dem Quelltext gemacht hat, damit der Prozessor etwas damit anfangen kann. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 133 |
Ah ja ! Also fast richtig vermutet. Danke! 😉 gruß andi |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 175 Wohnort: Köln |
Dazu ergänzend noch erwäht: Decompiler Zur Verhinderung von Revers Engineerung gibt es auch Techniken. Diese werden bei Skype angewandt: |