ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Archiv/Firefox Sync

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Firefox_Sync.

Phoenix-Anasazi

Avatar von Phoenix-Anasazi

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2007

Beiträge: 65

Wohnort: Mahlberg

Hi an alle Leser,

ich dachte ich starte hier Mal einen Wiki-Eintrag zu Mozilla Weave. Das ist ein Synchronisations-Plugin für den Firefox. Hat jemand Einwände?

Gruß Phoenix

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Wenn der Artikel in diesem Zustand noch nicht fertig sein soll, dann mach nur ☺

Beachte lediglich die Wiki/Syntax und guck Dir mal den Referenzartikel an.

Wenn Du fertig bist, einfach hier noch mal melden ☺

Viel erfolg!
kaputtnik

Phoenix-Anasazi

(Themenstarter)
Avatar von Phoenix-Anasazi

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2007

Beiträge: 65

Wohnort: Mahlberg

Hi,

ich würde den Artikel als fertig betrachten. Wenn ich demnächst noch Zeit finde, lade ich noch Screenshots hoch. Ansonsten könnte der Artikel verschoben werden, sofern keine Fehler/Einsprüche auftauchen.

Gruß Phoenix

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Logo habe ich ergänzt. Inhaltlich finde ich es fast OK.

  • \\ bitte nicht im Artikeltext verwenden. peccatum mortiferum 😉

  • (siehe oben) bitte nicht im Text verwenden - falls es nötig sein sollte einen internen Seitenlink #foo nutzen.

  • Den Punkt "eigenen Server aufsetzen" - kannst du das grob beschreiben? Nicht alle verfügen über gute Fremdsprachenkenntnisse.

  • Erstelle ich einen Mozilla-Account über das Plugin oder muss man sich vorher auf einer Extraseite registrieren?

@kaputtnik: Was meinst du - sollen wir Mozilla_Weave, Firefox/Xmarks und Ubuntu_One miteinander verknüpfen? Ein gemeinsames tag? Synchronisation?

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

march schrieb:

  • \\ bitte nicht im Artikeltext verwenden. peccatum mortiferum 😉

Immer diese Latainprahlererei...

  • Den Punkt "eigenen Server aufsetzen" - kannst du das grob beschreiben? Nicht alle verfügen über gute Fremdsprachenkenntnisse.

Was meinst Du damit ❓ Und: Latain ist auch eine Fremdsprache 😉

  • Erstelle ich einen Mozilla-Account über das Plugin oder muss man sich vorher auf einer Extraseite registrieren?

Ja, sollte näher erklärt werden.

@kaputtnik: Was meinst du - sollen wir Mozilla_Weave, Firefox/Xmarks und Ubuntu_One miteinander verknüpfen? Ein gemeinsames tag? Synchronisation?

Der Sinn, der Nutzen, von diesen tags/Kategorien haben sich mir ehrlich gesagt noch nicht so recht erschlossen... 😳 Vllt liegt das an den unübersichtlichen Seiten (zB: Kategorie/Server ). Diese Seiten sagen einfach nichts aus...

Phoenix-Anasazi

(Themenstarter)
Avatar von Phoenix-Anasazi

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2007

Beiträge: 65

Wohnort: Mahlberg

Hi,

ich hab die // und (siehe oben) rausgenommen und das erstellen des Accounts nochmal erklärt, bzw. Screenshots hochgeladen. Den eigenen Server aufsetzen kann ich nicht so ohne weiteres erklären, da ich mich mit der Materie nicht wirklich auskenne. Außerdem genügt den meisten vermutlich der Mozilla-Server.

Bei den Screenshots habe ich ausversehen beim umbennenen keine Dateierweiterung angegeben, könnte die bitte jemand löschen? Danke und Gruß Phoenix

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

ich hab die // und (siehe oben) rausgenommen und das erstellen des Accounts nochmal erklärt, bzw. Screenshots hochgeladen.

Danke. ☺

Den eigenen Server aufsetzen kann ich nicht so ohne weiteres erklären, da ich mich mit der Materie nicht wirklich auskenne.

OK.

Bei den Screenshots habe ich ausversehen beim umbennenen keine Dateierweiterung angegeben, könnte die bitte jemand löschen?

Done - Danke für den Artikel. 😀

Phoenix-Anasazi

(Themenstarter)
Avatar von Phoenix-Anasazi

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2007

Beiträge: 65

Wohnort: Mahlberg

Hi,

ich denke der Artikel kann dann aus der Baustelle raus, oder?

Gruß Phoenix

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Hallo,

die Screenshots sind gut, wirken aber unter dem Punkt Daten-dem-Plugin-mitteilen etwas verloren. Gehören die alle zu diesem Punkt? Zumindest "Auswahl der Synchronisationsrichtung" gehört wohl eher in den folgenden Absatz.

Phoenix-Anasazi

(Themenstarter)
Avatar von Phoenix-Anasazi

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2007

Beiträge: 65

Wohnort: Mahlberg

Hi,

ich habe die Screenshots unter den Punkt "Konto erstellen" eingefügt. Die Screenshots sind von den ersten Einrichtungsschritten nach der Installation, daher denke ich, dass die zu diesem Punkt gehören.

Gruß Phoenix

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Ja, da passt das besser ☺

Schau mal den angehängten Screenshot an. Sieht das bei Dir genauso aus?

Bilder

Phoenix-Anasazi

(Themenstarter)
Avatar von Phoenix-Anasazi

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2007

Beiträge: 65

Wohnort: Mahlberg

Hi,

ja das sieht bei mir auch so aus. Ich weiß allerdings nicht ob/wie ich den Text in den Bilderbeschriftungen umbrechen kann. Sieht halt komisch aus, wenn der eine Screenshot in der nächsten Zeile ist. Wenn ich das Browserfenster über die gesamte Bildschirmbreite mache, sind die Bilder in einer Zeile. Oder warum fragst du?

Gruß Phoenix

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Schau jetzt noch mal drüber... passt das so?

Phoenix-Anasazi

(Themenstarter)
Avatar von Phoenix-Anasazi

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2007

Beiträge: 65

Wohnort: Mahlberg

Ja sieht gut aus. Kann man so lassen, denke ich.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Phoenix-Anasazi schrieb:

Ja sieht gut aus. Kann man so lassen, denke ich.

Fein ☺

Wenn march oder sonst noch jemand drüber schauen könnte?

Gruß
kaputtnik

Antworten |