Hallo Leute,
ich hoffe, hier richtig zu sein. Mal schauen 😉. Es geht um folgendes:
Ich habe mit VB 2005 ein kleines Programm geschrieben, welches per FTP Dateien auf einen Linux-FTP-Server hochlädt. Diese Dateien sollen jedoch noch weiter verarbeitet werden mittels eines Shell-Skripts auf dem Linux-Server. Das Skript habe ich auch schon fertig, nur ist es lästig, nach dem Hochladen immer eine Verbindung zu dem Rechner aufzubauen und das Skript per Hand zu starten. Daher wollte ich fragen, ob es nicht eine geschicktere Möglichkeit gibt. Am besten wäre es, wenn es einen entsprechenden VB .NET-Befehl geben würde, aber auch ein Windows-Kommandozeilen-Befehl wäre OK. Der "normale" Login geschieht per Telnet.
Für Anregungen aller Art bin ich dankbar. rodgerwilco
[EDIT]
Wenn man von dem Verarbeiten des Shell-Skripts noch eine Rückmeldung an Windows bekommen würde, wäre es die perfekte Lösung.