Hallo,
mittels einem Bash Skript prüfe ich derzeit ob eine bestimmte Datei vorhanden ist. Wenn ja, wird eine bestimmte Aktion durchgeführt.
Aktuell führe ich das Skript via cron aus - jede Minute.
Allerdings bräuchte ich das Skript so, dass es quasi permanent prüft, ob eine Datei vorhanden ist oder nicht.
Crons kann man ja - meines Wissens nicht öfters als 1x pro Minute ausführen. Wenn ich in das Skript eine Endlosschleife einbaue, dann habe ich das Problem, - was wahrscheinlich normal ist - dass die CPU auf 100 % geht.
Hat hier vielleicht jemand einen Tipp für mich wie ich es realisieren kann, dass etwas unmittelbar passiert, sobald eine bestimmte Datei vorhanden ist?
Bin für Tipps dankbar.
Danke im Voraus,
Spreech