ubuntuusers.de

Bash: dauerhaftes test -f

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

Spreech

Anmeldungsdatum:
25. August 2008

Beiträge: 139

Wohnort: Karlsruhe

Hallo,

mittels einem Bash Skript prüfe ich derzeit ob eine bestimmte Datei vorhanden ist. Wenn ja, wird eine bestimmte Aktion durchgeführt.

Aktuell führe ich das Skript via cron aus - jede Minute.

Allerdings bräuchte ich das Skript so, dass es quasi permanent prüft, ob eine Datei vorhanden ist oder nicht.

Crons kann man ja - meines Wissens nicht öfters als 1x pro Minute ausführen. Wenn ich in das Skript eine Endlosschleife einbaue, dann habe ich das Problem, - was wahrscheinlich normal ist - dass die CPU auf 100 % geht.

Hat hier vielleicht jemand einen Tipp für mich wie ich es realisieren kann, dass etwas unmittelbar passiert, sobald eine bestimmte Datei vorhanden ist?

Bin für Tipps dankbar.

Danke im Voraus,

Spreech

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17624

Wohnort: Berlin

Wie oft pro Minute muß denn geprüft werden? Genügt 1x pro Sekunde?

Das ist die eine Möglichkeit - einen Thread 1s schlafen lassen, dann prüfen, und das in einer Endlosschleife.

Die zweite ist ein Dateisystem, welches von Hause aus sowas anbietet. Ich meine sowas gibt es, kann aber keinen Namen nennen.

Drittens - wo kommt die Datei denn her? Vielleicht kann man den Dateiproduzierenden Prozeß derart manipulieren, daß er auch Bescheid sagt, daß da eine neue Datei ist.

Hello_World

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 3620

inotify-tools

Spreech

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. August 2008

Beiträge: 139

Wohnort: Karlsruhe

danke für eure tipps - ich werde mir mal inotify-tools genauer ansehen, hört sich auf anhieb ideal an.

Grüße

Antworten |