ubuntuusers.de

Re-Volt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Spiele/Re-Volt.

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12091

Wohnort: Berlin

Hi!

Ich habe mal meine eigenen Erfahrungen mit Re-Volt und seiner nativen Linux-Version RVGL in einen Artikel gefasst.

  1. Bitte mal prüfend drüberschauen. ☺

  2. Die von den Fan-Ports benötigte Windows-Originalversion wird auf http://www.gamer-site.de/revolt/ zum kostenlosen Download angeboten. Auf der Seite selbst steht nichts zur Legalität, aber der Link ist auch auf der Wikipedia-Seite vorhanden und wird auf verschiedenen Gaming-Webseiten als legal bezeichnet. Ist die Verlinkung hier in Ordnung? Bis zu einer Antwort vom Wiki-Team habe ich die Zeile mit der URL unter den Links auskommentiert.

Danke

V.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Ist die Verlinkung hier in Ordnung?

Spricht IMHO nichts gegen. Habe den Link "aktiviert".

Auch sonst ist der Artikel IMHO in Ordnung.

Gruß, noisefloor

V_for_Vortex Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12091

Wohnort: Berlin

Danke. ☺

Ich werde noch etwas über weitere Details etc. nachdenken (eventuell eine alternative Installation der Windows-Fanversion, die bei meinem 14.04 prima unter der Systemversion von Wine läuft) und sage Bescheid, wenn der Artikel aus der Baustelle raus kann.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Hi ☺

Wäre interessant wenn du beschreiben könntest:

  • Wie installiere ich Autos? Downloadlinks...

  • Wie kann ich zusätzliche Strecken nutzen? Wo bekommt man diese?

  • Konfiguration: falls man da was machen muss im Multiplayer-Modus

  • Texturen - gibt es da etwas um das Spiel grafisch aufzubohren?

Unter Xenial benötigte ich die folgenden Pakete:

libglew1.13:i386
libglew-dev:i386
libenet7:i386

Außerdem fehlte ein Symlink:

libGLEW.so.1.10 => not found
sudo ln -sf /usr/lib/i386-linux-gnu/libGLEW.so /usr/lib/i386-linux-gnu/libGLEW.so.1.10 

Soweit so gut. nun hänge ich an:

./rvgl
Error: Can't load sfx 'wavs/pickgen.wav' into slot 9!
Error: Can't load sfx 'wavs/hit2.wav' into slot 18!
Error: Can't load sfx 'wavs/servo.wav' into slot 28!
Error: Can't load sfx 'wavs/menunext.wav' into slot 29!
Error: Can't load sfx 'wavs/menuprev.wav' into slot 30!
Error: Can't load sfx 'wavs/menuupdown.wav' into slot 31!
Error: Can't load sfx 'wavs/menuleftright.wav' into slot 32!
Error: Can't load model cars/misc/aerial.m
Error: Can't load model cars/misc/aerialt.m
Error: Could not load parameters file:
"cars/rc/parameters.txt"

Error: Could not load parameters file:
"cars/flag/parameters.txt"

Error: Can't load model models/probe.m
Error: Can't load model models/probe.m
Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben)

Sofern ich eine Lösung habe poste ich sie dir. Eventuell gibt es einen Patch für das Spiel. Ich schaue mal weiter. 😉

Edit: Die Dateinamen müssen alle klein geschrieben sein. Man muss rekursiv das Spielverzeichnis umbenennen und alles läuft. ☺

Edit#2: Ich habe ein paar Punkte ergänzt. Du müßtest nur noch sortieren und die Umbenennung der Dateien ergänzen. Das habe ich gerade versäumt. Links habe ich nur unten drangehangen. Bleibt nur noch mein Problem mit der Darstellung der Strecken. Die sind bei mir teilweise Transparent...

V_for_Vortex Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12091

Wohnort: Berlin

march schrieb:

Wäre interessant wenn du beschreiben könntest:

  • Wie installiere ich Autos? Downloadlinks...

  • Wie kann ich zusätzliche Strecken nutzen?

Stimmt, werde ich machen.

Wo bekommt man diese?

Über den Link unter Links. 😉

  • Konfiguration: falls man da was machen muss im Multiplayer-Modus

Kommt auf die Liste. Erstmal ging es mir um die etwas frickelige Installation. Die Bedienung des Spiels ist dagegen genretypisch und selbsterklärend.

  • Texturen - gibt es da etwas um das Spiel grafisch aufzubohren?

Davon habe ich bislang nichts gelesen. Kann ich nochmal suchen.

Unter Xenial benötigte ich die folgenden Pakete:

libglew1.13:i386
libglew-dev:i386
libenet7:i386

Danke für die Information. Ich selbst habe Xenial nicht.

Außerdem fehlte ein Symlink:

libGLEW.so.1.10 => not found
sudo ln -sf /usr/lib/i386-linux-gnu/libGLEW.so /usr/lib/i386-linux-gnu/libGLEW.so.1.10 

Das war bei mir unter Kubuntu 14.04 nicht nötig. Eventuell eine Xenial-Spezialität?

Edit: Die Dateinamen müssen alle klein geschrieben sein. Man muss rekursiv das Spielverzeichnis umbenennen und alles läuft. ☺

Ja sorry, vergessen. RVGL bringt dafür das Skript namens fixcases mit.

Edit#2: Ich habe ein paar Punkte ergänzt. Du müßtest nur noch sortieren und die Umbenennung der Dateien ergänzen. Das habe ich gerade versäumt. Links habe ich nur unten drangehangen.

Schaue ich mir im Laufe des heutigen Tages an, danke!

Bleibt nur noch mein Problem mit der Darstellung der Strecken. Die sind bei mir teilweise Transparent...

Das ist bei mir nicht so (Kubuntu 14.04, GeForce GTX 660, nvidia 340.96).

V_for_Vortex Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12091

Wohnort: Berlin

Hi march,

was genau soll mir der neue Abschnitt Patch mit nur einem Link auf die Startseite des Revolt-Live-Forums sagen?

Meines Wissens benötigt man keinen Patch, wenn man nach meiner Installationsanleitung vorgeht. ❓

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

was genau soll mir der neue Abschnitt Patch mit nur einem Link auf die Startseite des Revolt-Live-Forums sagen?

Ich las nur davon, dass Patches auf der Seite zu finden sind. Ich war wegen meiner Grafikfehler davon ausgegangen, dass es hier noch etwas gibt. Ich habe es auskommentiert. Falls demnächst ein Patch kommt kann man es dort einfach erwähnen.

Ist auf jeden Fall ein interessantes Spiel. Danke dafür. ☺

Re-Volt für die die es noch nicht kennen. 😉

Edit: Mich wundert es nur, dass das Spiel erst mit dem Symlink startete obwohl es unter lib die passende Datei gibt!?!

Bilder

V_for_Vortex Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12091

Wohnort: Berlin

march schrieb:

was genau soll mir der neue Abschnitt Patch mit nur einem Link auf die Startseite des Revolt-Live-Forums sagen?

Ich las nur davon, dass Patches auf der Seite zu finden sind. Ich war wegen meiner Grafikfehler davon ausgegangen, dass es hier noch etwas gibt. Ich habe es auskommentiert. Falls demnächst ein Patch kommt kann man es dort einfach erwähnen.

Jo, so kann man quasi vorab den sinnvollsten Ort dafür vorgeben. 👍

Das originale Re-Volt wird vermutlich keine Patches mehr bekommen. RVGL ist immer in der aktuellsten Version unter dem Link zu finden und wird einfach über eine ältere Version drüberkopiert. Es nutzt m.E. auch nur die Nutzdaten des Originals, nicht deren Code, womit dessen Patches auch irrelevant sein sollten, solange sie nicht die Nutzdaten betreffen.

Ist auf jeden Fall ein interessantes Spiel. Danke dafür. ☺

Gerne. ☺ Wir haben es vor vielen Jahren nächtelang gespielt und durch eine nostalgische Erwähnung eines Freundes von mir habe ich mich auf die Suche gemacht und RVGL gefunden. Vielleicht etwas für's nächte Teamtreffen? 😉 Einmal installiert kann man einfach das Installationsverzeichnis herumkopieren und dann nur noch die nötigen Libs installieren.

V_for_Vortex Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12091

Wohnort: Berlin

march schrieb:

Edit: Mich wundert es nur, dass das Spiel erst mit dem Symlink startete obwohl es unter lib die passende Datei gibt!?!

Du meinst lib im Re-Volt-Verzeichnis? Die dortigen Libs kommen mit RVGL und sind für den Notfall gedacht und müssen dann ebenfalls in die entsprechenden Systemverzeichnisse verlinkt werden. Da Ubuntu aber alle nötigen Libs mitbringt, beschreibe ich das nicht im Artikel, da die RVGL-Libs ja letztlich ebenfalls Fremdsoftware sind.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Vielleicht etwas für's nächte Teamtreffen? 😉

Daher schaute ich es mir ganz genau an. 😀 Muss ja schon einmal üben, damit ich wenigstens Vorletzter werde. 😉

Hier gibt es wohl Dateien zu dem Spiel u.a. den Soundtrack: http://re-volt.me/rvm/downloads/games Unter http://re-volt.me/rvm/game/soundtrack gibt es nette Hinweise um eigen Songs im Spiel zu verwenden. ☺

Edit: Wavs sind schon im anderen Spiel dabei. Hatte den Sound die Nacht aus und es daher nicht bemerkt.

Edit#2: Es gibt wohl die optionen -nosound und -window. Falls die funktionieren kann man diese und ggf. weitere Parameter im Artikel erwähnen. Zum Thema Mods fand ich u.a. http://z3.invisionfree.com/Revolt_Live/index.php?showtopic=3052 (Grafik) und http://z3.invisionfree.com/Revolt_Live/index.php?showtopic=4136 (Sounds).

Edit#3: Mit der Option -sli treten bei mir die oben geposteten Fehler nicht mehr auf. 🤣

V_for_Vortex Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12091

Wohnort: Berlin

march schrieb:

Hier gibt es wohl Dateien zu dem Spiel u.a. den Soundtrack: http://re-volt.me/rvm/downloads/games Unter http://re-volt.me/rvm/game/soundtrack gibt es nette Hinweise um eigen Songs im Spiel zu verwenden. ☺

Fein, danke. Ich hatte bislang nur gelesen, dass die Re-Volt-CD erkannt und deren Audiotracks abgespielt werden.

Edit: Wavs sind schon im anderen Spiel dabei. Hatte den Sound die Nacht aus und es daher nicht bemerkt.

Yep. ☺

Edit#2: Es gibt wohl die optionen -nosound und -window. Falls die funktionieren kann man diese und ggf. weitere Parameter im Artikel erwähnen. Zum Thema Mods fand ich u.a. http://z3.invisionfree.com/Revolt_Live/index.php?showtopic=3052 (Grafik) und http://z3.invisionfree.com/Revolt_Live/index.php?showtopic=4136 (Sounds).

Edit#3: Mit der Option -sli treten bei mir die oben geposteten Fehler nicht mehr auf. 🤣

Ebenfalls gute Infos. Ich habe mir mal heute Nachmittag etwas Zeit reserviert. Jetzt geht's erstmal „frühstücken“. 😀

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Fein, danke. Ich hatte bislang nur gelesen, dass die Re-Volt-CD erkannt und deren Audiotracks abgespielt werden.

http://rv12.revoltzone.net/downloads/rv1.2a14.0208_changelog.txt gibt Hinweise auf oog, wav und mp3-Unterstützung und beinhatet Infos wie man die Musik nutzen kann.

Folgende Parameter fand ich - weiß nur nicht was sie alle bedeuten. 😉

-sli
-nomusic
-window
-registerlobby
-emulatefullscreen
-nostars
-noforce

Ebenfalls gute Infos. Ich habe mir mal heute Nachmittag etwas Zeit reserviert. Jetzt geht's erstmal „frühstücken“. 😀

Guten Hunger. ☺

http://re-volt.me/rvm/downloads/misc beinhaltet ein Level von der Dreamcast, Texturen und Papercraft.

Nebenbei könnte man ggf. die parameters.txt noch erwähnen. Hier kann man die Fahrzeuge "optimieren" → http://revolt.wikia.com/wiki/Parameters.txt

Edit: http://www.aliasrevoltmaster.com/portal/dload.php?action=category&cat_id=12 bzw. http://www.aliasrevoltmaster.com/portal/dload.php

V_for_Vortex Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12091

Wohnort: Berlin

Ich habe jetzt den Installationsteil um den Windows-only-Port RV 1.2 erweitert und passend dazu das Logo und die Hauptmenü-Screenshots angepasst. RVGL taucht jetzt erst bei seiner Installationsanleitung auf.

Danke für das Hires-Logo, march. Ich habe es etwas verkleinert und horizontal gestaucht.

Für heute reichts. Die To-Do-Liste laut der letzten Beiträge:

  • RVGL: Umbenennung der Windows-Dateien auf Kleinschrift mittels des mitgelieferten Skripts fix_cases

  • Kommandozeilen-Optionen des Binaries (gibt es Unterschiede zwischen RV 1.2 und RVGL?)

  • Download und Installation von Musik

  • Download und Installation weiterer Autos und Strecken

  • Multiplayer-Optionen und -Konfiguration, lokal und Netzwerk

  • Anpassung der Fahrzeugwerte über parameters.txt (Cheats 😈 )

  • Download und Installation von Modifikationen/Mods

Wobei ich die beiden Letzten eher als optionalen Bonus sehe, die anderen Punkte haben höhere Priorität.

Weitere Ideen oder von mir übersehene Punkte sind willkommen. ☺

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Mods finde ich interessant. Bei den Autos gibt es auch ganz nette Fahrzeuge. Wann kommt man schon einmal dazu mit K.I.T.T. zu fahren. 😉

Für einen Eintrag ins Startmenü kann mann ggf. http://revolt.wikia.com/wiki/File:Re-volt-blitz.png nutzen.

V_for_Vortex Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12091

Wohnort: Berlin

march schrieb:

Mods finde ich interessant. Bei den Autos gibt es auch ganz nette Fahrzeuge. Wann kommt man schon einmal dazu mit K.I.T.T. zu fahren. 😉

Klaro, aber Re-Volt hat auch so schon viele Autos und Mods haben halt eine geringere Priorität für mich.

Für einen Eintrag ins Startmenü kann mann ggf. http://revolt.wikia.com/wiki/File:Re-volt-blitz.png nutzen.

Oder das revolt_32.bmp von RVGL in ein .png umwandeln. ☺

Antworten |