Hallo Ubuntuusers,
Ich möchte mein Backupscript modifizieren;
Ich sichere abwechselnd auf 2 Festplatten, FAILSAFE_A und FAILSAFE_B. Da die Pfade dann jeweils anders sind (media/STOREAGE_A bzw. media/STOREAGE_B) habe ich 2 Skripte erstellen müssen, die vom Inhalt ident sind, nur jeweils 2 andere Pfade haben. es sind nie beide Platten im System gleichzeitig eingebunden (Wechselrahmen). Hat jemand eine Idee, wie ich das ganze automatisieren kann? Das heißt, das das Skript selbst nachschaut welche Platte gemountet ist und diesen Pfad nimmt?
Skript sieht so aus:
#!/bin/bash #Sichert STOREAGE auf grosses Failsafe 1TB!! echo ':::Sichert STOREAGE (alles) auf grosses Failsafe 1TB!!:::' read foo echo ':::Storeage auf Failsafe A 1TB kopiert, bitte warten... :::' sudo rsync -abpv --delete --backup-dir=CHANGES/ --stats /media/STOREAGE/ /media/FAILSAFE_A/ echo ':::Archivierung auf Failsafe A 1TB erfolgreich :::' read foo
Kann mir vorstellen das mit einer Variablen abzufragen, aber wie finde ich aber heraus welcher Ordner gemountet ist? Für Hilfe wäre ich dankbar, würde die Sicherungsprozedur angenehm verkürzen.
LG th3rdster