Hallo,
es mag sich banal anhören, aber: Ich gehe von einem Rechner per HDMI durch einen AV-Receiver an einen exotischen Monitor. Dieser hat eine Auflösung von 1360x768_60.00 (laut zugehöriger Funai-Dokumentation 1366x768_50.00; 😠 ). Nun kann der Rechner offenbar durch den AV-Receiver hindurch nicht erkennen, was er für eine Auflösung ausgeben soll. Um dieses Problem zu erschlagen habe ich ein kleines shellscript gebastelt (xrandr https://wiki.ubuntuusers.de/RandR/) und ausführbar gemacht. Wenn ich es mit
1 | bash /Pfad/bildschirmaufloesung.sh
|
aufrufe, wird sogleich die gewünschte Auflösung eingestellt. Das Skript funktioniert also! Jetzt habe ich versucht mit dem Ubuntu-Budgie-Starter das Skript bei Systemstart aufzurufen und auszuführen. Das funktioniert nur beim ersten Reboot!? Wo sollte ich das Script "bildschirmaufloesung.sh" ablegen und was wo eintragen, damit es sicher bei Systemstart funktioniert?
Vielen Dank!