ubuntuusers.de

Luks verschlüßelte Partition Label nicht sichtbar

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

andes135

Anmeldungsdatum:
18. September 2011

Beiträge: 584

Hallo zusammen,

ich habe mit Luks eine Partition verschlüßelt. Hat auch wunderbar funktioniert. Gelabelt habe ich sie auch. Aber der Labelname ist erst sichtbar, nachdem die Partition entschlüßelt bzw. eingehängt ist. Sonst sieht man immer nur "372GB verschlüßelt" im Nautilus stehen. Ist das normal ???????

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55470

Wohnort: Berlin

andes135 schrieb:

Ist das normal ???????

Ja !!!!!!!!!!!!

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7790

Das Dateisystemlabel eines verschlüsselten Dateisystems ist im verschlüsselten Zustand nicht sichtbar.

Die LUKS-Verschlüsselung verschlüsselt ja das gesamte Blockgerät, somit weißt du nicht mal, ob oder was für ein Dateisystem da wohl drin sein könnte.

Der LUKS-Container selbst hat einfach gar kein Label (gibts bei LUKS 1 nicht). Bei LUKS 2 ist es jedoch möglich sowas zu setzen, also spätestens ab Ubuntu 19.04 machbar. Ob das dann allerdings von Nautilus unterstützt wird, weiß ich jedoch nicht.

Ansonsten gibts bei der GPT Partitionstabelle noch die Möglichkeit der Partition einen Namen (partlabel) zu verpassen. Bei msdos-Partitionen war das auch nicht möglich.

andes135

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2011

Beiträge: 584

Hallo,

das mit gparted hab ich versucht, mit dem partlabel. War im Nautilus auch nicht sichtbar danach. Oder hab ich das irgendwie falsch gemacht ?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55470

Wohnort: Berlin

andes135 schrieb:

Oder hab ich das irgendwie falsch gemacht ?

Kann dir so keiner beantworten, weil aus deiner Antwort nicht hervorgeht, was du konkret getan hast.

Wir wissen ja noch nicht einmal, ob die Platte überhaupt per GPT verwaltet wird.

Letzteres könnte uns

sudo fdisk --list

verraten.

andes135

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2011

Beiträge: 584

Die Ausgabe lautet:

Festplatte /dev/sde: 3,7 TiB, 4000787030016 Bytes, 7814037168 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: gpt
Festplattenbezeichner: 53E567C1-06C3-48FB-9B47-36574F8DE458

Gerät          Anfang       Ende   Sektoren  Größe Typ
/dev/sde1        2048  728283135  728281088 347,3G Linux-Dateisystem
/dev/sde2   728283136 1805205503 1076922368 513,5G Linux-Dateisystem
/dev/sde3  1805205504 3904403455 2099197952  1001G Linux-Dateisystem
/dev/sde4  3904403456 7814035455 3909632000   1,8T Linux-Dateisystem

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55470

Wohnort: Berlin

GPT ist es also schonmal.

Wie du das partlabel setzen kannst ist unter gdisk (Abschnitt „Partitionsnamen-aendern“), erklärt.

andes135

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2011

Beiträge: 584

Das mit dem partlabel setzen hat leider nichts gebracht. wieder unsichtbar.....

andes135

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2011

Beiträge: 584

Funktioniert in der crypttab nach wie vor nur noch eine Zeile ?? Also, wenn man beim booten gleich eine 2. verschlüßelte Partition einbinden möchte, geht das nach wie vor nur über Umwege ?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55470

Wohnort: Berlin

In die crypttab konnte man schon immer mehr als eine Zeile eintragen...

andes135

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2011

Beiträge: 584

Aber wieso muß ich dann trotzdem die Passphrase der 2. verschlüßelten Partition beim Systemstart eintippen. Habe ein abgleitetenden Schlüßel von der LVM Partition gemacht, mit dem ich die 2. Partition während des bootens entschlüßeln möchte. In der Konsole funktioniert es, weil da das System komplett hochgefahren ist, so denke ich mir.

andes135

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2011

Beiträge: 584

Meine crypttab:

sda5_crypt UUID=399c6712-216e-4d9c-8335-ba06d8577924 none luks,discard,tries=3,keyscript=/etc/decryptkeydevice/decryptkeydevice_keyscript.sh
sonstige2 UUID=f38d118b-a64b-4c98-aef8-ab5302a72685 sda5_crypt  luks,keyscript=/lib/cryptsetup/scripts/decrypt_derived

andes135

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2011

Beiträge: 584

Weiß keiner einen Rat wieso das bei mir beim Booten nicht klappt

Antworten |