ubuntuusers.de

Thinkpad x200s mit Mint 13 Cinnamon thinkpad_acpi

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

bijah

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2011

Beiträge: 86

Hallo,

ich nutze ein x200s mit Mint 13 Cinnamon. Seit einigen Tagen versuche ich mittels tp_acpi sowohl mein Fn F12->Hibernate und den thinkpad Mute Button zu beleben, allerdings bis jetzt ohne erfolg. tp_acpi scheint richtig installiert zu sein:

/sys/devices/platform/thinkpad_acpi $ lsmod|grep pad
thinkpad_ec            14139  2 tp_smapi,hdaps
thinkpad_acpi          73942  0 
nvram                  14029  1 thinkpad_acpi
snd                    62064  19 snd_hda_codec_conexant,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hwdep,snd_pcm,snd_rawmidi,snd_seq,thinkpad_acpi,snd_timer,snd_seq_device

Leider kann ich nicht wie in http://www.thinkwiki.org/wiki/How_to_get_special_keys_to_work#Overview beschrieben, die entscheidende hotkey_mask in sys/devices/platform/thinkpad_acpi nicht ändern/speichern: http://media.cdn.ubuntu-de.org/forum/attachments/28/44/4975787-hotkey.png

wobei ich mir mit der Bit Addition nicht sicher bin, geschweige denn aus der recomended_mask auslesen kann, was aktiviert ist,

Die Anleitung zum Speichern von Einstellung wie hier im Wiki beschrieben geht auch nicht, da die angegebene Datei /etc/modprobe.d/thinkpad_acpi.conf garnicht existiert.

Was kann ich noch machen, der Mute und StD ist mir doch wichtig...

lg und vielen Dank, bijah

Moderiert von aasche:

Supportanfrage - von der Diskussion des Wiki-Artikel Thinkpad ACPI abgetrennt.

Bilder

linrunner

Avatar von linrunner

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 3272

Hi,

Du bist für beide Themen noch nicht mit dem richtigem Ansatz unterwegs:

Es lohnt sich die erste verlinkte Anleitung bzw. den 2. Link meiner Signatur komplett durchzusehen.

ps. die Anleitungen auf thinkwiki.org sind leider teilweise hoffnungslos veraltet.

bijah

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2011

Beiträge: 86

danke fuer die antwort. leider komm ich immer noch nicht weiter.

-die Mute taste scheint doch zu funktionieren, leider gibt es aber nicht wie bei lauter/leiser eine kurze Bildschirm anzeige..., dass waere das einzige, was ich noch gerne aendern wuerde. auch die anzeige. Dein Link Ubuntu Schnelleinstieg hat geholfen. (ich hab einfach eine weitere Zeile eingetragen mit GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash acpi_osi=Linux", was ist mit der bestehenden GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash")

-hibernation hatte ich schon entsperrt, allerdings scheint Fn F12 immer noch mit S2R belegt zu sein und die Hotkey belegung krieg ich nicht angepasst....

linrunner

Avatar von linrunner

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 3272

Es darf nur eine Zeile GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT= geben (in der Anleitung steht auch nichts davon eine neue Zeile einzutragen).

Ich hiberniere (wenn überhaupt) über's Systemmenü.

bijah

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2011

Beiträge: 86

ok, hab ich verstande, danke für die hilfe...

Antworten |