ubuntuusers.de

Si3054 Modem sendet keine Faxe

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

ppd

Avatar von ppd

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2005

Beiträge: 89

Wohnort: München

Hallo,

habe in meinem Laptopt ein Si3054 Modem, das mit dem slmodemd läuft. Soweit ist auch alles eingerichtet, und mit minicom bekomm ich auf ein "AT" auch ein "OK" zurück, und wenn ich eine Nummer eintippe, dann klingelt es auch... Jetzt wollte ich ein Fax versenden mit efax (btw. efax-gtk), und zwar zu einer arcor Testnummer. Leider bricht efax mit der Meldung ab, dass das Modem belegt oder der Anschluss besetzt sei. Bei arcor kommt so natürlich kein Fax an, interessanterweise aber eine "leere" Voicemail, also scheint der Anruf schon irgendwie durchzukommen, wird aber nicht als Fax behandelt.

Fällt jemand dazu vlt. was ein?

Gruß

ppd

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
ggf. muss über die AT-Befehle in Efax der Modem zuerst in den Faxmodus versetzt werden. Siehe bei Efax unter Datei > Einstellungen > Registerkarte "Parameter". Wahrscheinlich passt der Voreingestellte String nicht zum Gerät, oder die Karte unterstützt diesen Modus unter Linux nicht. Der Befehl Z (ATZ) setzt den Modem auf Werkseinstellung. Lösche also versuchsweise alle Befehle, außer Z im Feld "Initialisations Parameter". Gibt es ein Handbuch zu dem Gerät?

Bei dieser Karte dürfte es sich auch um ein sog. Softmodem handeln, also die Hardware bietet nur minimale Funktionen und der Hauptprozessor und das Soundsystem des Rechners müssen die ganze Arbeit übernehmen. Linux bietet da, wenn überhaupt, nur minimale Unterstützung, da es dafür keine speziellen Treiber wie unter Windows gibt.

Ich habe noch diesen Blog mit Einstellungen für Efax zum Thema gefunden: http://freemor.wordpress.com/2008/05/16/si3054-and-hardy-heron-the-saga-continues/

Moderiert von "Elektronenblitz63":

Artikel nach "Drucken, Scannen, Faxen" verschoben.

Antworten |