🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 550 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 7 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Sicherheitswarnungen auf CUPS Weboberfläche
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |
burli
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 8849
Wohnort: Petersberg
|

12. Januar 2020 08:23
Hi,
ich versuche gerade, einen Drucker für das Netzwerk einzurichten, aber ich bekomme dauernd Sicherheitswarnungen auf der CUPS Weboberfläche. Man kann sich zwar irgendwie durchhangeln, aber es stört doch ordentlich und ich bin mir nicht sicher, ob alles funktioniert. Kann man das irgendwie abstellen (Firefox), ohne gleich ein SSL Zertifikat einrichten zu müssen?
|
encbladexp
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2007
Beiträge: 17186
|

12. Januar 2020 09:59
Ja, indem man ein SSL Zertifikat einspielt. Alternative wäre auch den Public Key als Vertrauenswürdig hinzuzufügen. mfg Stefan
|
burli
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 8849
Wohnort: Petersberg
|

12. Januar 2020 10:29
Das habe ich vermutet, ich habe nur noch nicht rausgefunden, wie man das erstellt. Hast du Mal einen Link?
|
burli
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 8849
Wohnort: Petersberg
|

12. Januar 2020 12:23
Ich weiß nicht mehr weiter. Auf dem lokalen Rechner gehts, ohne dass ich ein Zertifikat erstellen muss, auf dem Server nicht. Und ich finde keine Anleitung, die mir weiter hilft Kann mir jemand helfen?
|
RamSpeicher
Anmeldungsdatum: 17. Juli 2009
Beiträge: 2508
|

12. Januar 2020 13:22
burli schrieb: Ich weiß nicht mehr weiter.
Und ich finde keine Anleitung, die mir weiter hilft
Kann mir jemand helfen?
Jo, Na alles klar. Niemand macht Dir eine Vorwurf wenn Du etwas nicht weißt, aber selbst Du solltest nach dieser langen Zeit Wissen das deine Aktion mit dem Selbstdialog bzw. Pushen wenig Anklang findet ☹ burli schrieb: Hast du Mal einen Link?
Natürlich, den hat sogar eine Suchmaschine ausgespuckt.
|
burli
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 8849
Wohnort: Petersberg
|

12. Januar 2020 20:07
Es ist nicht so, dass ich nicht gesucht und ausprobiert habe. Es hat halt nur nichts funktioniert. Spielt jetzt aber auch keine Rolle. Ich richte das auf einer anderen Platine from scratch neu ein
|
burli
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 8849
Wohnort: Petersberg
|

18. Januar 2020 11:27
Ich habe nochmal einen komplett neuen Server aufgesetzt. Beim ersten Aufruf kam noch einmal diese Meldung, anschließend konnte ich mich mit dem Passwort anmelden. Ich weiß immer noch nicht, was bei dem alten Server falsch gelaufen ist. Der lief aber schon eine Weile. Ich nehme an, dass das alte Zertifikat abgelaufen ist und ich hätte ein neues erstellen müssen, aber ich habe nicht verstanden, wie das geht.
|