recon
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2021
Beiträge: 166
|
gestern habe ich Kubuntu installiert. es ging alles.
aber jetzt nachdem irgendwelche Updates heute installiert wurden, funktioniert der Zohomail-Client nicht mehr. Er erscheint kurz in der Fensterleiste und verschwindet dann wieder. Habe gerade das Setup runtergeladen, es wurde auch installiert, aber keine Änderung. was tun?
|
wxpte
Anmeldungsdatum: 20. Januar 2007
Beiträge: 1388
|
Das ist jetzt aber ein neues Thema. Festhalten, ich lasse mal abtrennen.
|
recon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2021
Beiträge: 166
|
wie kehre ich zu der alten Benutzeroberfläche zurück, oder ist ein Wechsel hin- und zurück möglich?
|
recon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2021
Beiträge: 166
|
was heißt abtrennen? bekomme ich jetzt keine Antworten mehr?
|
wxpte
Anmeldungsdatum: 20. Januar 2007
Beiträge: 1388
|
recon schrieb: was heißt abtrennen? bekomme ich jetzt keine Antworten mehr?
Abtrennen heißt erst einmal nur, dass aus deiner neuesten Frage ein eigenes Thema gemacht wird. Dass du auch parallel noch einen gleichlautenden Beitrag in ein neues Thema geschrieben hast, hatte ich da noch gar nicht auf dem Schirm, aber egal. Das folgende hat jetzt nichts mit dem Abtrennen zu tun: solange du hier dermaßen kopflos mit Beiträgen um dich schmeißt, wird das mit dem antworten auch für uns schwierig. Durch das Chaos blickt nämlich so langsam keiner mehr durch. Besser wäre es, du liest dir erst einmal ganz in Ruhe Richtig fragen durch und richtest dich auch danach. Dann besteht auch die Chance, dass wir gemeinsam zu einer Lösung kommen.
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 16662
|
Hallo recon, Im Anmeldemanager (ligtDM,SddManager o.ä), wo BN/PW eingegeben werden muss ist eine Änderung der Benutzeroberfläche möglich. Gruss Lidux
|
recon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2021
Beiträge: 166
|
ich würde momentan noch lieber das Problem mit der nicht startenden Software lösen, aber schonmal danke vorab, ich probier das mal ob ich das überhaupt finde
|
recon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2021
Beiträge: 166
|
Hallo, gestern habe ich Kubuntu installiert. es ging alles. aber jetzt nachdem irgendwelche Updates heute installiert wurden, funktioniert der Zohomail-Client nicht mehr. Er erscheint kurz in der Fensterleiste und verschwindet dann wieder. Habe gerade das Setup runtergeladen, es wurde auch installiert, aber keine Änderung. was tun?
Moderiert von sebix: An bestehenden Thread zum Thema angehaengt. Moderiert von sebix: An bestehenden Thread angehaengt.
|
recon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2021
Beiträge: 166
|
Gestern habe ich Kubuntu installiert. Davor hatte ich das normale Gnome von Ubuntu. Bis vorhin lief mein E-Mail-Programm Zohomail noch. Dann gab es irgendwelche Updates, Neustart. Ich wurde auf neue KDE-Anwendungen (mir vorher unbekannt) aufmerksam gemacht. freu. Doch dann konnte ich Zohomail nicht mehr öffnen. Snapstore übrigens auch nicht. was kann ich tun? Ich habe nichts mit sudo gemacht, gestern oder heute. ein Update auf 24.04 schlug fehl. Kann davon evtl. Screenshots einstellen. Aber in der System-Info wird jetzt dennoch (Kubuntu) 24.04 angezeigt. KDE-Plasma-Version: 5.27.11 KDE-Frameworks-Version: 5.115.0 Kernel-Version: 6.8.0-35-generic (64-bit) Grafik-Plattform: X11 als Laie brauche ich eine Anleitung für Laien. Ich weiß, wie man den Terminal öffnet und Befehlszeilen reinkopiert, enter-Taste , mehr nicht.
|
recon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2021
Beiträge: 166
|
|
recon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2021
Beiträge: 166
|
hallo, auch bei mir tritt das Problem auf. Gestern habe ich Kubuntu installiert. Davor hatte ich das normale Gnome von Ubuntu. Bis vorhin lief mein E-Mail-Programm Zohomail noch. Dann gab es irgendwelche Updates, Neustart. Ich wurde auf neue KDE-Anwendungen (mir vorher unbekannt) aufmerksam gemacht. freu. Doch dann konnte ich Zohomail nicht mehr öffnen. Snapstore übrigens auch nicht. was kann ich tun? Ich habe nichts mit sudo gemacht, gestern oder heute. ein Update auf 24.04 schlug fehl. Kann davon evtl. Screenshots einstellen. Aber in der System-Info wird jetzt dennoch (Kubuntu) 24.04 angezeigt. KDE-Plasma-Version: 5.27.11
KDE-Frameworks-Version: 5.115.0
Kernel-Version: 6.8.0-35-generic (64-bit)
Grafik-Plattform: X11 als Laie brauche ich eine Anleitung für Laien. Ich weiß, wie man den Terminal öffnet und Befehlszeilen reinkopiert, enter-Taste , mehr nicht.
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 16662
|
Hallo recon, Bitte den Thread nicht entführen, denn K4540 hatte eine andere Ubuntuversion ..... Ich stelle diesen Thread für K4540 mal auf gelöst. Gruss Lidux
|
recon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2021
Beiträge: 166
|
hallo,
habe mich jetzt hier auch eingefunden. wie geht es weiter?
unter der alten Benutzeroberläche Ubuntu startet Zoho Mail auch nicht mehr... Snap-Store jedoch schon.
Zoho Mail wird nicht in der Liste der intallierten Software aufgeführt. Es ist aber noch da. habe es über den Terminal versucht zu starten: "/opt/Zoho Mail - Desktop/zoho-mail-desktop" %u
LaunchProcess: failed to execvp:
/opt/Zoho
[52501:0614/142219.925280:FATAL:zygote_host_impl_linux.cc(201)] Check failed: . : Das Argument ist ungültig (22)
Trace/Breakpoint ausgelöst (Speicherabzug geschrieben)
Schreibweise des Programms siehe Screenshot im Anhang was soll ich tun? soll ich das Programm deinstallieren mit
| sudo apt-get remove PAKETNAME
|
oder mit
| sudo apt-get --purge remove PAKETNAME
|
?
- Bilder
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17193
|
Du hast doch diese Fremdsoftware auch alleine auf dein System gebracht, wieso kannst du die dann nicht alleine wieder deinstallieren? Statt hier deswegen gleich mehrere Threads zu starten (teilweise sogar fremde Threads zu kapern) solltest du vielleicht mal dein Hirn anstrengen und überlegen, wie diese Software auf dein System kam und entsprechend eben wieder zu deinstallieren ist!
|
hakel2022
Anmeldungsdatum: 21. Februar 2022
Beiträge: 3051
|
Ich würde dir eine Neuinstallation mit Kubuntu 24.04 LTS empfehlen. Gnome (Ubuntu) Kubuntu parallel ist sowieso keine gute Idee, und 24.04 LTS bietet sich ja im Moment an. Zohomail scheint es, als appimage zu geben. Das wäre eventuell eine streßfreie Alternative. ☹ Auch eine Fremdsoftware muß irgendwie gepflegt werden, daher stammt vermutlich dein Ausgangsproblem.
Trace/Breakpoint ausgelöst (Speicherabzug geschrieben)
So etwas ist doch meist ein Fehler in der "ungepflegten" Anwendung.
|