ubuntuusers.de

SilverCrest USB-Video-Grabber

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Joseph_Curwen

Avatar von Joseph_Curwen

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2011

Beiträge: Zähle...

Ich habe einen USB-Video-Grabber von Silvercrest. Dieser wird aber nur von einem meiner Rechner ( maverick ) erkannt. Welchen Treiber muss ich jetzt auf dem anderen ( lucid ) installieren?

Hier funktioniert es:

tail -f /var/log/messages
Jan 22 14:00:27 ludger-desktop kernel: [ 4042.628036] usb 1-8: new high speed USB device using ehci_hcd and address 7
Jan 22 14:00:27 ludger-desktop kernel: [ 4042.760682] em28xx: New device @ 480 Mbps (eb1a:2863, interface 0, class 0)
Jan 22 14:00:27 ludger-desktop kernel: [ 4042.760847] em28xx #0: chip ID is em2860
Jan 22 14:00:27 ludger-desktop kernel: [ 4042.868851] em28xx #0: Identified as Unknown EM2750/28xx video grabber (card=1)
Jan 22 14:00:27 ludger-desktop kernel: [ 4042.892473] em28xx #0: found i2c device @ 0xb8 [tvp5150a]
Jan 22 14:00:27 ludger-desktop kernel: [ 4042.903264] tvp5150 0-005c: chip found @ 0xb8 (em28xx #0)
Jan 22 14:00:27 ludger-desktop kernel: [ 4042.903344] em28xx #0: Config register raw data: 0x10
Jan 22 14:00:27 ludger-desktop kernel: [ 4042.924598] em28xx #0: AC97 vendor ID = 0x83847650
Jan 22 14:00:27 ludger-desktop kernel: [ 4042.938100] em28xx #0: AC97 features = 0x6a90
Jan 22 14:00:27 ludger-desktop kernel: [ 4042.938103] em28xx #0: Sigmatel audio processor detected(stac 9750)
Jan 22 14:00:28 ludger-desktop kernel: [ 4043.464347] tvp5150 0-005c: tvp5150am1 detected.
Jan 22 14:00:30 ludger-desktop kernel: [ 4045.684013] em28xx #0: v4l2 driver version 0.1.2
Jan 22 14:00:31 ludger-desktop kernel: [ 4046.676125] em28xx #0: V4L2 video device registered as video1
Jan 22 14:00:31 ludger-desktop kernel: [ 4046.676128] em28xx #0: V4L2 VBI device registered as vbi0
Jan 22 14:00:31 ludger-desktop kernel: [ 4046.676131] em28xx-audio.c: probing for em28x1 non standard usbaudio
Jan 22 14:00:31 ludger-desktop kernel: [ 4046.676133] em28xx-audio.c: Copyright (C) 2006 Markus Rechberger
Jan 22 14:00:32 ludger-desktop kernel: [ 4047.016477] tvp5150 0-005c: tvp5150am1 detected.

Und hier nicht:

tail -f /var/log/messages
Jan 22 14:04:42 liveUSB kernel: [ 4931.072080] usb 2-4: new high speed USB device using ehci_hcd and address 6
Jan 22 14:04:42 liveUSB kernel: [ 4931.204661] usb 2-4: configuration #1 cosen form 1 choice

carchaias

Avatar von carchaias

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 295

Wohnort: Ratingen

Das würde mich auch interessieren. Ich habe einen "Video-Digitalisierer" von Tchibo. Hier ein paar Infos:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
ralf@ralf-desktop:~$ lsusb
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 004 Device 002: ID 067b:2305 Prolific Technology, Inc. PL2305 Parallel Port
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 002: ID 03f0:0405 Hewlett-Packard ScanJet 3400cse
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 008: ID eb1a:2863 eMPIA Technology, Inc. 
Bus 001 Device 006: ID 13d3:3247 IMC Networks 802.11 n/g/b Wireless LAN Adapter
Bus 001 Device 005: ID 0424:2228 Standard Microsystems Corp. 9-in-2 Card Reader
Bus 001 Device 003: ID 0424:2602 Standard Microsystems Corp. 
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hu

Es ist das Gerät eb1a:2863.....

1
2
ralf@ralf-desktop:~$ modprobe -l em28xx
kernel/drivers/media/video/em28xx/em28xx.ko
1
2
ralf@ralf-desktop:~$ uname -r
2.6.32-32-generic
1
2
3
4
5
6
7
8
ralf@ralf-desktop:~$ lsmod |grep em
em28xx                 96207  0 
v4l2_common            18357  1 em28xx
videodev               40518  2 em28xx,v4l2_common
ir_common              43415  1 em28xx
videobuf_vmalloc        6635  1 em28xx
videobuf_core          19301  2 em28xx,videobuf_vmalloc
tveeprom               13882  1 em28xx

Vieleicht weiß ich ja auch nur nicht, wie man das Ding testet. Ich habe Kino aufgerufen und auf Aufnahme wird angezeigt, dass kein Gerät vorhanden ist. Cheese zeigt ähnliches an.

carchaias

Avatar von carchaias

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 295

Wohnort: Ratingen

Na toll nach der ganzen Spielerei gemäß em28xx hab ich jetzt gar keinen em28xx Treiber mehr. Was da steht passt offenbar alles nicht auf Lucid....

1
2
ralf@ralf-desktop:~/Desktop$ sudo modprobe -l em28xx
ralf@ralf-desktop:~/Desktop$ 

carchaias

Avatar von carchaias

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 295

Wohnort: Ratingen

Soeben habe ich festgestellt, dass auch mein Sound nicht mehr geht. Das ist ja mal vieleicht besch....... Ich kann nur davor warnen, die Anleitungen im wiki für em28xx zu befolgen - in meinem Fall hat nichts davon funktioniert und der Rechner ist strubbelig, mangels Fachkenntnis kann ich aber nicht genau sagen wo das Problem liegt - ich vermute an der Stelle wo man mit Hilfe des Skriptes cleanEm28xxSkript einen ganzen Haufen Dateien löschen soll (waren echt viele). Das kam mir von Anfang an komisch vor.

carchaias

Avatar von carchaias

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 295

Wohnort: Ratingen

MythTV funktioniert auch nicht mehr- es werden keine Videos, TV, Musik mehr wiedergegeben.

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Laut der USB-ID sollte dieser Treiber den Grabber unterstützen.

sudo apt-get install mercurial linux-headers-$(uname -r) build-essential patchutils git
git clone git://linuxtv.org/media_build.git
cd media_build
./build.sh
sudo make install

Den Rechner neu starten und die Installation prüfen mit

dmesg | grep video

carchaias

Avatar von carchaias

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 295

Wohnort: Ratingen

1
2
3
4
5
6
7
ralf@ralf-desktop:~$ git clone git: //linuxtv.org/media_build.git
fatal: could not create leading directories of '//linuxtv.org/media_build.git': Permission denied
ralf@ralf-desktop:~$ sudo git clone git: //linuxtv.org/media_build.git
Initialized empty Git repository in /linuxtv.org/media_build.git/.git/
fatal: No path specified. See 'man git-pull' for valid url syntax
ralf@ralf-desktop:~$ git clone git: //linuxtv.org/media_build.git
fatal: could not create work tree dir '//linuxtv.org/media_build.git'.: Permission denied

Da bleib ich hängen... Habs, da war ein " " zwischen dem : und dem //

1
2
3
4
5
6
7
8

ralf@ralf-desktop:~$ dmesg |grep video
[    0.739921] pci 0000:02:00.0: Boot video device
[   90.354082] 	4f75ad768da3c5952d1e7080045a5b5ce7b0d85d [media] DocBook/video.xml: Document the remaining data structures
[   90.434457] Linux video capture interface: v2.00
[   90.434468] 	4f75ad768da3c5952d1e7080045a5b5ce7b0d85d [media] DocBook/video.xml: Document the remaining data structures
[   95.182615] em28xx #0: V4L2 video device registered as video0
ralf@ralf-desktop:~$ 

Hmm. cheese findet nun ein Gerät aber zeigt nur einen grünen Strich statt eines Bildes von der angeschlossenen Videocamera. Sound und MythTv sind immer noch tot.

carchaias

Avatar von carchaias

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 295

Wohnort: Ratingen

Habs nochmal mit dem AV Ausgang von der Fotokamera versucht - das gleiche: Grüner Streifen...

carchaias

Avatar von carchaias

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 295

Wohnort: Ratingen

Ein

1
sudo apt-get install --reinstall linux-image-$(uname -r) 

Hat mir den Sound zurückgebracht.

Antworten |