ubuntuusers.de

Silverlight via Pipelight als Plugin in Firefox, aber nicht in Chrome..?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Redprince

Avatar von Redprince

Anmeldungsdatum:
3. August 2007

Beiträge: 118

Hallo!

Ich würde gerne den Streaming-Dienst "Amazon Instant Video" nutzen. Nach der Lektüre dieses Threads habe ich gem. dieser Anleitung Pipelight installiert und als Plugin "Silverlight 5.1" aktiviert (sudo pipelight-plugin --enable silverlight).

Im Ergebnis "funktioniert" Silverlight im Firefox (29.0), jedoch nicht in Chromium (34.0.1847.116): ich kann über die Amazon-Seite Inhalte streamen lassen, in Chromium wird das Plugin weder unter about:plugins gelistet, noch zeigt die Diagnose-Seite von Pipelight das Plugin als installiert an. Ich bin den Hinweisen der Pipelight-FAQ gefolgt und habe via apt-get --reinstall install pipelight Pipelight neu installiert; das war genauso erfolglos wie sudo pipelight-plugin --disable-all, rm ~/.wine-pipelight/ nebst sudo pipelight-plugin --enable silverlight. Auch eine Neuinstallation von Chromium (nebst anschließendem Reaktivieren von Silverlight) führte zu keinem anderen Ergebnis.

Silverlight funktioniert also in Firefox grds., ist jedoch bei mir ruckelig und lahm - aus diesem Grund würde ich es gerne in Chrome probieren, wo die Inhalte bei mir bislang erheblich flüssiger dargestellt werden. Wie kann ich das Plugin in Chromium "einbinden"?

Vielen Dank im Voraus! ☺

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Redprince schrieb:

Im Ergebnis "funktioniert" Silverlight im Firefox (29.0), jedoch nicht in Chromium (34.0.1847.116)

Korrekt: beim in 14.04 enthaltenen Chromium wurde die bisherige Firefox-Plugin-Kompatibilitaet entfernt.

Redprince

(Themenstarter)
Avatar von Redprince

Anmeldungsdatum:
3. August 2007

Beiträge: 118

Ah, das habe ich nicht gewusst, genauso wenig wie mir der Unterschied zwischen "Chrome" und "Chromium" klar war. Habe von hier Chrome bezogen, dort wird Silverlight planmäßig als Plugin gelistet und funktioniert auch. (Wenngleich das gestreamte Bild noch immer regelmäßig für Sekundenbruchteile stockt, was vermutlich an meiner leistungsschwachen Hardware liegt..)

Vielen Dank!

Funsportler

Anmeldungsdatum:
7. November 2011

Beiträge: Zähle...

Bei mir funktioniert es leider trotz Chrome anstatt von Chromium nicht. Unter Firefox läuft alles problemlos. Das Plug-In wird in Chrome nicht gelistet. Installiert ist Version 35.0.1916.114. Danke für Hinweise!

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4988

Im aktuellen Chrome 35 ist die NPAPI weg gefallen. Also das Netscape Plugin Application Programming Interface, was das Plugin im Browser einst ermöglichte.

Antworten |