ubuntuusers.de

Tintenstände anzeigen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

tk1954

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2013

Beiträge: 74

Hallo, ich kann vom Laptop beim eingerichteten Drucker Epson Stylus Office BX635FWD leider keine Tintenstände einsehen/abfragen. Wenn ich auf Tintenstände abfragen gehe, erscheint Markerstand wird vom Drucker nicht übermittelt. Wie ist die Lösung?

Gruß tk1954

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

Du gehst zum Drucker, rufst den "Einstellungsmodus" auf, wählst Tintenstände und beendest die Anzeige wieder. Unter Linux unterstütz Epson die Anzeige am Rechner nicht.

tk1954

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2013

Beiträge: 74

ok.dann gehe ich halt zum Drucker, wenn es unter Linux nicht geht. Hatte mtink probiert, geht aber auch nicht. Gruß tk1954

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

lionlizard schrieb:

Unter Linux unterstütz Epson die Anzeige am Rechner nicht.

Ich glaub Du musst Deinen Artikel etwas verbessern http://download.ebz.epson.net/man/linux/utility.html 😀 .

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

redfoxx13 schrieb:

lionlizard schrieb:

Unter Linux unterstütz Epson die Anzeige am Rechner nicht.

Ich glaub Du musst Deinen Artikel etwas verbessern http://download.ebz.epson.net/man/linux/utility.html 😀 .

Welchen Artikel? Und wo kann man das "Epson Printer Utility for Linux" herunterladen?

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

Geht doch:

Öffne ein Terminal und gibt

epson-printer-utility

ein. "So wird man alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu!" hat meine Oma immer gesagt.

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

lionlizard schrieb:

Öffne ein Terminal und gibt

Da mir das auf Dauer zu stressig ist, einfach einen Starter erstellen 7563613.

Ugelder

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2014

Beiträge: 33

Nur mal zur Information, bei der WF-Serie von Epson werden die Tintenstände angezeigt. Zu mindestens ist das bei mir so. Ob das mit bestimmten Drucker-Serien zusammenhängt weiß ich natürlich nicht oder ob das von Epson so gewollt ist.

tk1954

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2013

Beiträge: 74

Lionlizard schrieb: epson-printer-utility in Terminal eingeben.

Wenn ich das so eingebe passiert nichts.

Gruß tk1954

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

Öffne mal ein Terminal und zeige die Ausgabe von

dpkg -l epson* iscan* | grep ii

tk1954

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2013

Beiträge: 74

dann erscheint:

dpkg-query: Kein Paket gefunden, das auf epson* passt
dpkg-query: Kein Paket gefunden, das auf iscan* passt

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

Dann sind die Treiber nicht installiert, wie dies unter Epson-Drucker und -Multifunktionsgeräte beschrieben wird. Dann kann der Tintenstand auch nicht angezeigt werden.

tk1954

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2013

Beiträge: 74

Nach Anleitung habe ich Druckkomponente gefunden, aber keine Scankomponente. Nach Eingabe:

dpkg -l epson* iscan* | grep ii

erscheint:

dpkg-query: Kein Paket gefunden, das auf iscan* passt
ii  epson-printer-utility                                 1.0.0-1lsb3.2                                       amd64        Epson Printer Utility Driver for Linux

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

Scanner-Kern BX635FWD

Scanner Netzwerk BX635FWD Hier benötigst du 2 Dateien

  • iscan_2.30.1-1~usb0.1.ltdl7_amd64.deb oder iscan_2.30.1-1~usb0.1.ltdl7_i386.deb je nach System (32 oder 64 bit)

  • iscan-data_1.36.0-1_all.deb

PC-Fax BX635FWD

Printer-Utility BX635FWD

neuester Drucker-Treiber(generic)BX635FWD

Drucker Treiber ESC/P Driver (full feature) BX635FWD

Die solltest du alle installieren und dann wie im Wiki beschrieben den Fax-Treiber über CUPS einrichten. Damit sollte dann auch die Tintenstandsanzeige installiert sein.

tk1954

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2013

Beiträge: 74

Ja, dann muß ich mich ganz doll bedanken. Nach deiner letzten Anleitung hat alles funktioniert, Tintenstände werden jetzt angezeigt.

Gruß tk1954

Antworten |