Hallo alle zusammen, ich habe lange Herrn Google und die Forensuche bemüht, komme aber auf keine Lösung.
Mein Problem:
Ich bin mit meinem Laptop (Dell Inspiron 1520) über Kabel im Internet. Da mein Tablet PC (Asus Transformer Prime mit ICS 4.0.3) ein WLAN Netz braucht habe ich eine Ad hoc Verbindung auf meinem Laptop eingerichtet (einfach über die Networkmanager GUI, ohne irgendwelche Anpassungen an Files o.ä.), mit der ich mein Tablet verbinden kann, um den Netzzugang des Laptops zu nutzen (ähnliche Situation wie http://forum.ubuntuusers.de/topic/accespoint-fuer-wlan-ubuntu-karmic-9-10/#post-2400361). Funktioniert soweit alles problemlos, allerdings verwende ich auf dem Tablet eine SIP-client App (Acrobis Softphone) mit der ich über sipgate, VoIP betreibe. Bei Telefonaten werde ich gehört, ich höre aber die Gegenstelle nicht. Dachte es sein ein Problem mit den App Einstellungen o.ä., allerdings funktioniert alles problemlos wenn ich Windows 7 als Ad hoc Betreiber verwende...
meine Frage:
kann es sein, dass unter Linux ein Ad hoc Netz, das man einfach über den Networkmanager erstellt hat, bestimmte Portanfragen o.ä. blockiert? Kann man das irgendwo einstellen?
Falls ich irgendwelche wichtigen Angaben vergessen habe liefere ich die natürlich gerne noch. Danke fürs Lesen und für jegliche Hilfe!