ubuntuusers.de

Ubuntu-Installation und Wlan auf Acer Notebook

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

deniisu

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe folgende Probleme: 1. ich bin zu doof zum Installieren der aktuellen Version 2. bei einer älteren Version wird die Wlan-Karte des Notebooks nicht erkannt

Langfassung: ich habe versucht die Version 11.10, und später die 10.04 zu installieren: bei beiden kam nur ein schwarzer Bildschirm beim Hochfahren (nach erfolgreicher Installation mit der Alternate CD, die LiveCDs funzen nicht). Habe ein bissl versucht im grub was zu machen (nomodeset; hochfahren im Sicherheitsmodus ging, aber wusste nicht, was ich da hätte tun können, zumal das Internet nicht ging), aber da ich mich wie ein ungelernter Chirurg im OP-Saal gefühlt habe (ich konnte weder das Problem identifizieren noch wusste ich, was ich da eigentlich tu), habe ich's dann sein lassen und hardy heron 8.04 installiert. Die Version hatte ich schon mal parallel zu Windows laufen (allerdings kaum genutzt, weil ich das Wlan nicht zum Laufen gekriegt hatte). Irgendwann hatte ich ein Ubuntu-Update gemacht und dann kam ebendieser schwarzer Bildschirm und seitdem bin ich komplett zurück Windows, bis ich nun alles ordentlich mal installieren wollte. Tja, schöner Mist auf diesem doofen Acer (so wie ich im Netz erfahren konnte, scheint es da oft Probleme zu geben).

Also zum Wlan-Treiber-Problem: (Schon bei der Installation schlug die automatische Netzwerkkonfiguration DHCP fehl). Ich habe nun den Treiber von Acer mittels ndiswrapper installiert, passende Hardware dazu wird auch gefunden. Es passiert allerdings nix (Lämpchen leuchtet nicht, Karte anschalten geht nicht). Dann habe ich die hier empfohlenen Treiber http://forum.ubuntuusers.de/topic/hardy-heron-ndiswrapper-inprocomm-ipn-2220/#post-1774535installiert, die werden aber als fehlerhaft abgelehnt.

Das sagt das Terminal: sudo ndiswrapper -l

bcm4sbxp : driver installed device (14E4:4401) present (alternative driver: b44)

sudo iwconfig

lo no wireless extensions eth0 no wirless extension

sudo lsmod |grep ndiswrapper

ndiswrapper 192920 0 usbcore 146412 7 ndiswrapper, fwlanusb, usb_storage, libusual, ehci_hcd,uhci_hcd

Weiß wer was?

Ich habe schon sämtliche Foren, englisch wie deutsch, durchsucht, und habe zahlreiche Tipps bekommen (oft ist es ziemlich unübersichtlich), und nach 3 Tagen Haareraufen erhoffe ich mir Hilfe von Euch!

Merci, Denise

edit: ich habe die Befehle für den Modulstatus hier probiert, aber bis auf den ersten funzen sie gar nicht (wahrscheinlich weil es für ne andere Version is?): http://wiki.ubuntuusers.de/acer-wmi#source-3 bei "lsmod | grep acer" kommt jedenfalls "wmi_acer 9644 0".

Moderiert von tomtomtom:

Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies.

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Hallo,

der Treiber b44 sollte im Kernel (auch bei Hardy) enthalten sein. Alternativ kann linux wireless installiert werden, auf die Hinweise zu 8.04 achten.

http://wiki.ubuntuusers.de/Linux_Wireless#Treiber-herunterladen

deniisu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2010

Beiträge: 7

ok, danke. Werde es mal ausprobieren.

deniisu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2010

Beiträge: 7

Erlaube mir mal eine Frage zu

Nun im Terminal in das Verzeichnis ~/compat-wireless-20* wechseln und die Treiber mit den beiden folgenden Befehlen kompilieren und installieren

Welchen Befehl muss ich denn dafür im Terminal eingeben? (Wenn ich es so eingebe wie oben "~/.." (mit dem richtigen Ordnernamen), kommt nur die Info "bash: /home/...: no such file or directory). Deshalb komme ich dann auch mit dem "make" usw. nicht weiter). Also ich weiß nicht, wie ich dieses Treiberpaket installieren soll (entpackt habe ich es ja).

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Mit

cd ~/compat-wireless-20*

in den Ordner wechseln. Tilde ~ ist die Abkürzung für /home/Benutzername, wenn das Paket dort liegt.

deniisu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2010

Beiträge: 7

Danke. Konnte es nun installieren, aber die Wlankarte bzw. der An-Schalter dafür wird trotzdem nicht erkannt. Liegt es vielleicht daran, dass schon bei der Ubuntu-Installation die DHCP Netzwerkkonfiguration nicht klappte?

Ich habe auch die Befehle in diesem Link ]probiert (http://wiki.ubuntuusers.de/acer-wmi), aber entweder passiert gar nix, oder es kommen Fehler, dass die Dateien nicht gefunden werden. Auch der echo 1 Befehl geht nicht.

Auch "sudo rmmod -f acer-wmi" geht nicht, da die Datei nicht gefunden wird. http://ubuntuforums.org/showpost.php?p=10814969&postcount=2

Ich habe auch "hwinfo --wlan" probiert, aber hwinfo aufzurufen geht nicht, und installieren geht auch nicht, da er kein Paket findet!?

Was kann ich denn noch machen? Irgendetwas muss doch funktionieren?

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

deniisu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2010

Beiträge: 7

Danke für die superschnelle Antwort!

Nur leider ist nach der Installation nix anders.

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Antworten |