ubuntuusers.de

Problem mit nroff und Umlauten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

schusch

Avatar von schusch

Anmeldungsdatum:
2. September 2008

Beiträge: 324

Wohnort: Berlin

Da kein deutsches Manual der Bash installiert ist, habe ich mich entschlossen, das Manual zu übersetzen. Da ich vorallem die Bourne-Shell kenne, lerne ich auf diese Weise die Bash gleich besser kennen.

Ich habe mir das englische Manual kopiert und entpackt und angefangen die Datei zu editieren, Editor gedit.

Mit

nroff -man bashdeutsch | less

kann ich die formatierte Datei lesen, aber die Umlaute werden falsch angezeigt. Eingestellt im Terminal ist UTF-8.

Wenn ich allerdings die Datei packe und nach /usr/share/man/de/man1/bash.1.gz schreibe und dann

man bash

aufrufe, werden die Umlaute richtig angezeigt.

Auch wenn ich mit od -xc die Umlaute in meiner bashdeutsch-Datei mit Umlauten in vorhandenen deutschen Manuals vergleiche sehe ich, dass gedit die richtigen Umlaute schreibt.

Hat jemand eine Idee, wie ich ohne über den Umweg packen und installieren, eine vernünftige Anzeige hinbekomme?

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17625

Wohnort: Berlin

Wie ich Dir helfen kann, weiß ich nicht, aber es wäre nett, wenn Du Deine Übersetzung auch anderen zugänglich machst.

schusch

(Themenstarter)
Avatar von schusch

Anmeldungsdatum:
2. September 2008

Beiträge: 324

Wohnort: Berlin

user unknown schrieb:

Wie ich Dir helfen kann, weiß ich nicht, aber es wäre nett, wenn Du Deine Übersetzung auch anderen zugänglich machst.

Wenn ich die Übersetzung fertig habe, werde ich das auf jeden Fall tun. Versprochen! 👍

Die Frage, wie ich das am besten mache, stelle ich dann in einem anderen Thread.

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

schusch schrieb:

Hat jemand eine Idee, wie ich ohne über den Umweg packen und installieren, eine vernünftige Anzeige hinbekomme?

Da Du ja so ziemlich alles andere ausgeschlossen hast, kann es ja nur an less liegen! (UTF-8 in der Shell nützt ja auch nur, wenn das vorher verarbeitende Programm das Encoding auch entsprechend wählt!)

Guck mal hier: man page von less Suche da mal im Browser nach character set. Ich denke da sollte sich das Problem aufdecken lassen.

schusch

(Themenstarter)
Avatar von schusch

Anmeldungsdatum:
2. September 2008

Beiträge: 324

Wohnort: Berlin

Lysander schrieb:

schusch schrieb:

Hat jemand eine Idee, wie ich ohne über den Umweg packen und installieren, eine vernünftige Anzeige hinbekomme?

Da Du ja so ziemlich alles andere ausgeschlossen hast, kann es ja nur an less liegen! (UTF-8 in der Shell nützt ja auch nur, wenn das vorher verarbeitende Programm das Encoding auch entsprechend wählt!)

Guck mal hier: man page von less Suche da mal im Browser nach character set. Ich denke da sollte sich das Problem aufdecken lassen.

Danke für den Tipp, aber es muss an nroff liegen. Mit

nroff -man bashdeutsch | od 

kann ich erkennen, dass nroff die Umlaute umwandelt.

Vielleicht sollte ich zuerst das nroff-Manual übersetzen 😕

*edit* Typischer Fall von RTFM 😬

nroff -man -Tlatin1 bashmande |less
Antworten |