Hallo,
Beim Hochfahren startet ein Skript Rhythmbox um ein Internetradio abzuspielen. Die Lautstärke setze ich auf null um anfängliche Aussetzer während des bufferns nicht mitzuhören (miese und lahme Internetverbindung) und fahre nach 20 sec. die Lautstärke langsam hoch.
#!/bin/bash gconftool-2 --type float --set /apps/rhythmbox/state/volume 0 rhythmbox-client --hide sleep 5 rhythmbox-client --hide --play-uri=[URL] sleep 20 for ((j=0; j<8; j++)) do sleep 0.5 rhythmbox-client --volume-up done exit
Es ergibt sich aber folgender Fehler:
Rhythmbox startet mit Lautstärke null, aber sobald das Abspielen des Internetradios beginnt springt die Lautstärke auf dieselbe Höhe wie sie beim letzten Schliessen von Rhythmbox war. Das macht das langsame Erhöhen zunichte und das plötzliche "Einschalten" des Radios ist unschön.
Auch die zusätzliche Option --set-volume bringt nichts:
rhythmbox-client --hide --play-uri=[URL] --set-volume 0
Wo wird die Lautstärke beim Schliessen von Rhythmbox sonst noch abgespeichert (ausser in ~/.gconf/apps/rhythmbox/state/%gconf.xml) ? Oder wie bringe ich Rhythmbox dazu das Abspielen mit Lautstärke null zu beginnen?
Vielen Dank für eure Hilfe