So, ich denke das Problem wird nun klarer.
Danke für die klärende Befehlszeile von trollsportverein.
Sobald man bei "wine" den Befehl "start" verwendet, erhält man das Problem. Da ich keine Applikation mit "start" laufen lasse, tritt das Problem bei mir nicht auf. Beispiel:
$ WINEPREFIX=$HOME/.PlayOnLinux/wineprefix/mp3DirectCut $ wine $WINEPREFIX/"drive_c/Program Files/mp3DirectCut/mp3DirectCut.exe" $ echo "Dieser Text erscheint nachdem mp3DirectCut beendet ist." $ #---------------------------------------------------------------------- $ wine $WINEPREFIX/"drive_c/Program Files/mp3DirectCut/mp3DirectCut.exe" & [1] 94429 $ PID=$! $ ps -p $PID PID TTY TIME CMD 94429 pts/0 00:00:00 mp3DirectCut.ex $ echo "Dieser Text erscheint, während mp3DirectCut läuft." $ wait -f $PID $ echo "Dieser Text erscheint nachdem mp3DirectCut beendet ist." $ #---------------------------------------------------------------------- $ wine start /unix $WINEPREFIX/"drive_c/Program Files/mp3DirectCut/mp3DirectCut.exe" $ PID=$! $ ps -p $PID PID TTY TIME CMD $ # Das Programm "wine" ist bereits beendet, mp3DirectCut läuft. $ PID2=$(pgrep mp3DirectCut) $ ps -p $PID2 PID TTY TIME CMD 94596 ? 00:00:00 mp3DirectCut.ex $ wait -f $PID2 bash: wait: Prozess 94596 wurde nicht von dieser Shell gestartet. $ # wine start erzeugt einen eigenen Prozess, der vom Startprozess abgekoppelt ist $ # da wait dann nicht funktioniert, hilft nur waitpid $ waitpid $PID2 $ echo "Dieser Text erscheint nachdem mp3DirectCut beendet ist." $ #----------------------------------------------------------------------
Ergebnis: Beim Starten mit "wine" funktioniert der "wait" Befehl wie erwartet. Startet man allerdings mit "wine start", wird ein Prozess erzeugt, der vom Startprozess abgekoppelt ist und somit mittels "wait" nicht referenziert werden kann.
Mit "waitpid" wird allerdings ein "Dienstprogramm zum Warten auf beliebige Prozesse" verwendet, weshalb diese Vorgehensweise funktioniert. Einen kleinen Haken hat "waitpid" allerdings. Es ist in der 22.04LTS Distribution noch nicht enthalten sondern erst ab 23.10 verfügbar. Wer das Utility unter 22.04 nutzen will, muss halt den Backport selbst schreiben oder uuf den "start" Befehl verzichten.
Empfehlung: Wenn möglich auf das "wine" Konstrukt "start" verzichten (ja ist nicht immer sinnvoll).