ubuntuusers.de

Tuxload konfigurieren mit Speedport W701V

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

dorfhampel

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2006

Beiträge: 35

Hallo
Ich möchte ein paar Dateien bei Rapidshare herunterladen, habe aber keinen Premiumaccount und möchte daher Tuxload verwenden. Die Installation hat auch ganz gut geklappt und auch das herunterladen der ersten Datei klappt problemlos. Jedoch bei Reconnecten gibt die Konsole folgenden Fehler aus:

You have reached the download-limit! Wait 100 minutes
Can't exec "/home/dorfhampel/user/bin/reconnect": Permission denied at /opt/tuxl_0_27/bin/../lib/Common.pm line 27.

Die besagte Datei: Commonn.pm schaut so aus: (Die beiden Zeilen mit dem Kommentar habe ich selbst eingefügt)

$bopt{cur_status} = "reconnecting";

qx/$bopt{reconnect_script}/;
sleep(30);                                   ## Diese Zeile wurde nachträglich hinzugefügt
print "\n Gewartet";                    ## auch eingefügt
return "reconnected";


Die besagte Zeile 27 ist: qx/$bopt{reconnect_script}/;

Eine weitere Datei die für das Problem verantworlich sein könnte ist BasicConfig.pm (Der Anfang, das Ende und die Kommentare habe ich heraus genommen):

my $path_tuxload = $FindBin::RealBin;

our %bopt : shared = (

    dl_speed => 6000,
    url_history => '',
    reconnect_script => '/home/dorfhampel/user/bin/reconnect',
    reconnect => 2,
    retry_max => 5,
    retry_wait => 5,
    log_level => 2,
    run_forever => 1,

    path_tuxload   => $path_tuxload,
    path_etc       => "$path_tuxload/../etc",
    path_lib       => "$path_tuxload/../lib",
    path_plugins   => "$path_tuxload/../plugins",
    path_downloads => "/home/dorfhampel/Video_Stuff_Download",
    path_tmp       => "$path_tuxload/../tmp",
    path_log       => "$path_tuxload/../logs",

    log_file => 'tuxload.log',

Desweiteren habe ich noch eine Reconnect Datei geschrieben, die auch in dem besagten Ordner untergebracht habe (Mein Router ist unter der Adresse 192.168.1.8 zu erreichen & meinne PIN habe ich mir XXXX ausgetauscht)

#!/bin/bash
curl "http://192.168.1.8/cgi-bin/login.cgi" -d “XXXX”
curl "http://192.168.1.8/cgi-bin/status_startseite.cgi" -d "connect=0&disconnect=1&block=0&nonblock=0"
curl "http://192.168.1.8/cgi-bin/status_startseite.cgi" -d "connect=1&disconnect=1&block=0&nonblock=0"

Viellleicht noch eine nachträgliche Information die wichtig ist. Mein Router ist ein "Speedport W701V" mit der Firmware 33.04.45.

Auf alle Fälle gibt es diesen Fehler und der Router will nicht reconnecten und die IP wechseln und dadurch kann ich nicht automatisch runterladen.

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

dorfhampel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2006

Beiträge: 35

Also ich habe etwas herumprobiert und anscheinend scheint mein script nicht richtig zu sein.

Ich habe es mit Router_neustarten_(Reconnect) probiert, jedoch komm ich da nicht wirklich klar.

Ich habe also mit Live HTTP headers folgendes herausgefunden:
Das hier bekomme ich als Ausgabe, wenn ich mich in den Router einloge

GET /cgi-bin/webcm?getpage=../html/query.txt&var:cnt=2&var:n0=wlan:settings/ap_enabled&var:n1=wlan:settings/encryption
GET /html/b_banner.htm
GET /html/m_start_passwort.htm
GET /cgi-bin/webcm?getpage=../html/hcti_startseite.htm
GET /cgi-bin/webcm?getpage=../html/js_top.js
GET /html/m_start_passwort.htm
POST /cgi-bin/webcm getpage=..%2Fhtml%2Fhcti_startseite.htm&var%3Averz=2&login%3Acommand%2Fpassword=0944
GET /cgi-bin/webcm?getpage=../html/m_startseite.htm

Weiterhin bekomme ich folgede Ausgabe beim Trennen

POST /cgi-bin/webcm getpage=..%2Fhtml%2Fhcti_startseite.htm&errorpage=..%2Fhtml%2Fhcti_startseite.htm&var%3Abi=2&connection0%3Asettings%2Fcmd_disconnect=1&var%3Astate=0


Und folgede Ausgabe beim wieder einwählen

POST /cgi-bin/webcm getpage=..%2Fhtml%2Fhcti_startseite.htm&errorpage=..%2Fhtml%2Fhcti_startseite.htm&var%3Abi=2&connection0%3Asettings%2Fcmd_connect=1&var%3Astate=5

Hat jemand Ahnung wie man daraus ein Script erstellt, das ich dann aufrufen kann?

Danke

buntubert

Anmeldungsdatum:
11. März 2007

Beiträge: 107

Funktioniert denn das Skript aus deinem ersten Posting, wenn du es manuell ausführst?
Bzw. was sagt denn ein

ls -l /home/dorfhampel/user/bin/reconnect

?

gruß, buntubert

Sid_Burn

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

Das ist kein Fehler des Programmes.

You have reached the download-limit! Wait 100 minutes
Can't exec "/home/dorfhampel/user/bin/reconnect": Permission denied at /opt/tuxl_0_27/bin/../lib/Common.pm line 27.

Wenn du bei Rapidshare keinen Account hast darfst du jede 100min nur 100MB oder so herunterladen. Wenn du das Limit aufgebraucht hast dann kannst du nicht mehr herunterladen. Glaube Rapidshare schaut nach der IP Adresse.

buntubert

Anmeldungsdatum:
11. März 2007

Beiträge: 107

Sid Burn hat geschrieben:

Das ist kein Fehler des Programmes.
Wenn du bei Rapidshare keinen Account hast darfst du jede 100min nur 100MB oder so herunterladen. Wenn du das Limit aufgebraucht hast dann kannst du nicht mehr herunterladen. Glaube Rapidshare schaut nach der IP Adresse.

Eben deshalb verwendet man ja ein Programm, das die Verbindung neu aufbaut. Nur beim Aufruf geht wohl was schief:

Can't exec "/home/dorfhampel/user/bin/reconnect": Permission denied at /opt/tuxl_0_27/bin/../lib/Common.pm line 27.


Und da sind wahrscheinlich die Berechtigungen falsch gesetzt bzw es ist nicht ausführbar.

gruß, buntubert

dorfhampel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2006

Beiträge: 35

Also ein

ls -l /home/dorfhampel/user/bin/reconnect


gibt folgendes aus:

-rw-r--r-- 1 dorfhampel dorfhampel 1578 2008-02-01 19:17 /home/dorfhampel/user/bin/reconnect

Aber ich denke das das Script nicht funktioniert, weil wenn ich

sh /home/dorfhampel/user/bin/reconnect


eingebe, kommen zwar etliche HTML Tags, die ich auch irgendwie dem HTML-Code des Router Programms zuordnen kann, aber die IP Adresse wechselt nicht. Ich habe es mit Router_neustarten_(Reconnect) veruscht ein anderes Script zu erstellen, bin aber nicht weitergekommen.

buntubert

Anmeldungsdatum:
11. März 2007

Beiträge: 107

Damit tuxload das Skript aufrufen kann, muss es ausführbar gemacht werden: Shell/chmod
Aber erstmal musst du es so hinkriegen, dass die IP wechselt. Ich hab leider keinen W701V, kann dir da also wenig helfen. ☹

gruß, buntubert

dorfhampel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2006

Beiträge: 35

Danke buntubert! Das mit den Ausführen funktioniert jetzt. Mein Script habe ich auch hinbekommen... Und zwar habe ich ne tolle Seite gefunden, wo verschiedene Modelle aufgelistet sind:
http://www.paehl.de/reconnect/.

dorfhampel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2006

Beiträge: 35

So und jetzt habe ich das ganze auch getestet und es funktioniert wunderbar!
Danke!

Antworten |