Hallo zusammen,
ich möchte für mein kleines Text-Adventure in c eine grafische Oberfläche erstellen. Um einen guten Einstieg zu finden, nutze ich das das Tutorial im Anjuta-Wiki (Anjuta).
Problem 1: Nach dem Ausführen des Programms wird das Fenster korrekt angezeigt, nur die Buttons funktionieren nicht. Das Terminal gibt folgende Fehlermeldung aus:
(ide4:26880): libglade-WARNING **: could not find signal handler 'on_button1_clicked'. (ide4:26880): libglade-WARNING **: could not find signal handler 'on_button2_clicked'.
Ich vermute, das es an der fehlenden Option "-export-dynamic" in der Linkereinstellung liegen könnte, die ich bisher noch nicht unterbringen konnte. (Siehe Problem 2, komme ich gleich noch zu). In den Anjuta-Einstellungen des Galde Oberflächendesigners habe ich die Option "Handler beim Bearbeiten einfügen" deaktiviert, weil es sonst zu einer Fehlermeldung kommt, die mich darauf hinweist diese Option zu deaktivieren. Ich weiß leider nicht genau, ob dies was mit den nicht funktionierenden Buttons zu tun hat.
Problem 2: Laut Wiki sollte im Bereich "Projekte" das Modul "TUTOR" erscheinen, nachdem man die beiden Bibliotheken hinzugefügt hat. Bei mir leider nicht. Die Option "$(TUTOR_LIBS)" musste ich von daher setzen, indem ich in den Eigenschaften von "Source" ein Häkchen bei "TUTOR verwenden" gesetzt habe. Das ist soweit ja auch kein Problem, nur kann ich nicht auf das fehlende "TUTOR" klicken und das "-export-dynamic" hinzufügen.
Überhaupt scheint das Menu für die Projekte und die Dateien bei mir noch etwas verbuggt zu sein. Wenn ich viel Pech habe, funktioniert das Ausklappen noch nicht einmal. *hmpf* ☺
Okay, ich würde mich sehr freuen, falls mir jemand helfen könnte.
Viele Grüße und Danke schonmal vorab, Silentbob
P.S.: Wie lautet nochmal der Befehl für eine Leerzeile hier im Forum?