ubuntuusers.de

Skript zum leeren von Verzeichnis

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

svevak

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2015

Beiträge: 16

Hallo,

ich würde gerne einen bestimmten Ordner durch ein Skript automatisch leeren lassen, sobald das Verzeichnis die Größe X erreicht. Habe aber keine Vorstellung wie das klappen soll 😐

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Gruß, Julius

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo!

Wäre nett, wenn du wenigstens deine Ansätze mitteilen würdest... Was genau fehlt dir denn? Das ermitteln der Werte oder das zusammenfügen?

Zum rumspielen:

du -s /mein/Verzeichnis/

du -sh /mein/Verzeichnis/

du -s /mein/Verzeichnis/ | awk '{print $1}'

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

svevak schrieb:

ich würde gerne einen bestimmten Ordner durch ein Skript automatisch leeren lassen, sobald das Verzeichnis die Größe X erreicht. Habe aber keine Vorstellung wie das klappen soll 😐

sebix Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5582

misterunknown schrieb:

  • Cron, zum automatischen ausführen

Oder mit inotify, damit kann man auch Veraenderungen in dem Verzeichnis erkennen, was eventl. weniger Durchlauefe wie ein cronjob zu Folge hat.

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

... und wahrscheinlich kannst Du eine Command Substitution (so nennt sich das) auch noch gut gebrauchen.

Überhaupt lohnt sich ein Blick in das Anfänger-Skripten-Wiki.

LG,

track

svevak

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2015

Beiträge: 16

Super, danke euch! Schau ich mir an:)

svevak

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2015

Beiträge: 16

Wäre nett, wenn du wenigstens deine Ansätze mitteilen würdest... Was genau fehlt dir denn? Das ermitteln der Werte oder das zusammenfügen?

Habe mich versucht anhand eurer Links schlau zu machen, was auch etwas geholfen hat. Aber mir fehlt weiterhin das grundsätzliche Ermitteln der Werte.

Ich möchte ein Verzeichnis nach Dateien untersuchen, die >x sind und mir dann eine Meldung ausgeben lassen.

Mein Problem hier ist, wie wird nach der Größe des Files gefragt bzw der Grenzwert ermittelt.

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13209

svevak schrieb:

Ich möchte ein Verzeichnis nach Dateien untersuchen, die >x sind und mir dann eine Meldung ausgeben lassen.

Was willst Du denn nun genau? Anfangs hieß es nur, dass Du einen Ordner komplett leeren lassen willst, wenn die Größe aller Dateien größer als X ist. Das ist aber etwas anderes als nach der einzelnen Dateigröße zu fragen.

Mein Problem hier ist, wie wird nach der Größe des Files gefragt bzw der Grenzwert ermittelt.

Den Grenzwert musst Du natürlich vorgeben. Die Größe kannst Du mit stat oder auch find abfragen.

svevak

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2015

Beiträge: 16

Dachte die Größe des Files anzufragen ist der erste "Meilenstein" um es löschen zu lassen. Wenn das natürlich in einem Rutsch ginge, wäre ich nicht traurig;)

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13209

svevak schrieb:

Dachte die Größe des Files anzufragen ist der erste "Meilenstein" um es löschen zu lassen. Wenn das natürlich in einem Rutsch ginge, wäre ich nicht traurig;)

Du hast offensichtlich die Informationen nicht verdaut, auf die Dich die Kollegen hingewiesen haben. Schau bitte noch einmal hin.

Antworten |