Moin,
wenn der Artikel sowieso schon angefasst wird, würde ich den Abschnitt Problembehebung - Kein Speicherplatz mehr frei auch gleich noch ergänzen, da gefühlt mehrmals pro Woche das Problem hier im Forum auftritt und ein Entfernen mit apt fehlschlägt.
Der relevante Abschnitt bisher:
Problembehebung¶
Kein Speicherplatz mehr frei¶
Es sollen Aktualisierungen installiert werden, aber auf der separaten /boot-Partition ist kein Speicherplatz mehr frei. Die Paketverwaltung meldet beim Versuch, einen älteren Kernel zu deinstallieren einen Fehler:
gzip: stdout: No space left on device
Nicht mehr benötigte Kernel sollten mit dpkg entfernt werden, um genügend Platz für den neu zu installierenden Kernel zu schaffen
Der relevante Abschnitt Vorschlag:
Problembehebung¶
Kein Speicherplatz mehr frei¶
Es sollen Aktualisierungen installiert werden, aber auf der separaten /boot-Partition ist kein Speicherplatz mehr frei bzw. es sind keine freien Inodes mehr vorhanden. Die Paketverwaltung apt meldet beim Versuch, einen älteren Kernel zu deinstallieren einen Fehler:
gzip: stdout: No space left on device
Nicht mehr benötigte Kernel sollten dann mittels dpkg entfernt werden. Dazu zunächst die nicht mehr benötigten Kernelversionen ermitteln:
dpkg -l 'linux-*' | sed '/^ii/!d;/'"$(uname -r | sed "s/\(.*\)-\([^0-9]\+\)/\1/")"'/d;s/^[^ ]* [^ ]* \([^ ]*\).*/\1/;/[0-9]/!d'
Nach Prüfung können die Kernelversionen dann entfernt werden:
dpkg -l 'linux-*' | sed '/^ii/!d;/'"$(uname -r | sed "s/\(.*\)-\([^0-9]\+\)/\1/")"'/d;s/^[^ ]* [^ ]* \([^ ]*\).*/\1/;/[0-9]/!d' | xargs sudo dpkg -P
Anschließend sollte noch kontrolliert werden, ob ggf. fehlerhaft / unvollständig installierte Pakete vorhanden sind:
dpkg -l linux-* | grep -vE '^ii|^un'
Diese sollten dann mittels:
sudo apt-get -f install
nachinstalliert werden.
Je nachdem, wie lange bereits keine Aktualisierungen mehr eingespielt werden können, kann es vorkommen, dass nach der Aktualisierung erneut kein Speicherplatz zur Verfügung steht. Dann sollten die Schritte wiederholt werden.