ubuntuusers.de

Evolution Emailübernahme aus Imap

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.10 (Utopic Unicorn)
Antworten |

musicus

Avatar von musicus

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2015

Beiträge: 146

Wohnort: Niederrhein

Hallo,

Beim Umstellen von Thunderbird mit Imap-Konten auf Evolution habe ich nicht so ganz verstanden, welche Logik hinter der Emailablage (Nach dem Löschen, gesendet..) steckt.

Scheinbar verwendet jedes Gerät (bzw. Emailprogramm) seine eigene Philosophie... Sent, gesendet, Trash, Abfalleimer usw. Werden scheinbar unwillkürlich befüllt.

Zudem kommt das seltsame Phänomen, das ich unter Evolution den Abfalleimer säubern will, und die Emails dann wieder im Posteingang liegen??? Oder unerklärlicher Weise Emails im Abfalleimer landen... ( wie gesagt nach der Emailübernahme).

Sind es unterschiedliche Flags der Programme, die hier zu diesen Symptomen führen? Ich nutze 2 Laptops, Iphone und Ipad geweils mit der gleichen Email.

Darüber hinaus hab ich die Frage, wo die Daten aus dem " Dieser Rechner" Konto denn gespeichert sind? Werden sie bei der Datensicherung im homeordner abgelegt( ubuntu-Sicherung, nicht evolution-Sicherung)?

Danke..

Bearbeitet von Cruiz:

Bitte verwende in Zukunft Absätze, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

musicus schrieb:

Beim Umstellen von Thunderbird mit Imap-Konten auf Evolution habe ich nicht so ganz verstanden, welche Logik hinter der Emailablage (Nach dem Löschen, gesendet..) steckt.

Scheinbar verwendet jedes Gerät (bzw. Emailprogramm) seine eigene Philosophie... Sent, gesendet, Trash, Abfalleimer usw. Werden scheinbar unwillkürlich befüllt.

Im Gegensatz zu Exchange ActiveSync haben die Ordner bei IMAP keine standardisierte Funktion. Deshalb bietet jedes halbwegs gute Mailprogramme in seinen Einstellungen einen Dialog an, wo gesendete, gelöschte etc. Mails eingeordnet werden sollen.

Zudem kommt das seltsame Phänomen, das ich unter Evolution den Abfalleimer säubern will, und die Emails dann wieder im Posteingang liegen??? Oder unerklärlicher Weise Emails im Abfalleimer landen... ( wie gesagt nach der Emailübernahme).

Das könnte mit obigem Problem zusammen hängen.

Darüber hinaus hab ich die Frage, wo die Daten aus dem " Dieser Rechner" Konto denn gespeichert sind? Werden sie bei der Datensicherung im homeordner abgelegt( ubuntu-Sicherung, nicht evolution-Sicherung)?

Die Daten sind im Homeverzeichnis des Benutzers gespeichert. Siehe auch ▶ Evolution.

musicus

(Themenstarter)
Avatar von musicus

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2015

Beiträge: 146

Wohnort: Niederrhein

Im Gegensatz zu Exchange ActiveSync haben die Ordner bei IMAP keine standardisierte Funktion. Deshalb bietet jedes halbwegs gute Mailprogramme in seinen Einstellungen einen Dialog an, wo gesendete, gelöschte etc. Mails eingeordnet werden sollen.

Vielleicht bin ich blind: Wo finde ich diesen Dialog bei Evolution? Bisher hab durch ausprobieren gewisse Kenntnisse erlangt...

Fakt ist: Beim Verschieben aus dem Email-Eingang ins Archiv passiert dies auch so, jedoch gleichzeitig wandern die Emails auch im Papierkorb! Soll wohl so sein?? Meine Papierkorbeinstellung ist "nach dem Schliessen Löschen"..damit müsste dieses Problem gelöst sein?

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

musicus schrieb:

Vielleicht bin ich blind: Wo finde ich diesen Dialog bei Evolution? Bisher hab durch ausprobieren gewisse Kenntnisse erlangt...

Ich nutze kein Evolution (mehr), weshalb da jemand anderes ran muss. Aus dunkler Vergangenheit weiß ich aber, dass es die Funktion mit Sicherheit gibt.

musicus

(Themenstarter)
Avatar von musicus

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2015

Beiträge: 146

Wohnort: Niederrhein

Wenn du den Assistenten meinst..den hab ich natürlich verwendet! Aber der bezieht sich nur aus die Hauptangaben, nicht auf die Nebenschauplätze..

Antworten |