ubuntuusers.de

"Sky go" unter Ubuntu nutzen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9561

Hi @ all,

ich soll/darf sky go unter Kubuntu 14.04 einrichten.

Im Netz werd ich zu dem Thema allerdings auch nicht richtig fündig, bzw., die Artikel sind teilweise schon alt.

Am sinnvollsten erscheint mir noch dieser Blog, aber der ist auch schon älter.

Jedenfalls, normalerweise landet man via Suchmaschine immer auf irgend nem Thread aus dem Forum hier - diesmal gar nix und so bin ich jetzt doch etwas unsicher.

Also was ich kapiert habe, ist, dass ich wohl pipelight brauche und dass ich ein Windowssystem vortäuschen muss.

Fragen:

  • funktioniert das so, wie in dem verlinkten Blog geschildert?

  • was ist eigentlich die aktuelle Firefoxversion unter Windows?

  • gibt es andere Lösungswege und falls ja, wie?

fragende Grüße

Frieder

EDIT//

hab gerade festgestellt, dass es für Pipelight bereits ein "utopic-PPA" gibt - somit kann ich es selbst testen ohne ein Produktivsystem riskieren zu müssen → schau mer mal

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Siehe auch diesen neuen Artikel: Videoportale mit digitaler Rechteverwaltung.

Grüße, Benno

Frieder108

(Themenstarter)
Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9561

Moin Benno, japp, über die Seite bin ich dann auch irgendwann "gestolpert".

Also jetzt, wo es installiert ist (und funktioniert) muß ich sagen, das ist easy und ich hab mir viel zu viele Sorgen dabei im Vorfeld gemacht.

Und ja, es funktioniert - also jedenfalls mit 14.10. → die Anleitung aus dem Link im Eröffnungspost lässt sich so 1:1 umsetzen.

sudo add-apt-repository ppa:pipelight/stable
sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade
sudo apt-get install --install-recommends pipelight-multi
sudo pipelight-plugin --update
sudo pipelight-plugin --disable silverlight
sudo pipelight-plugin --enable silverlight5.0

Anschliessend Firefox neu starten und warten bis alles heruntergeladen und aktiviert wurde, da ich "AddBlockEdge" verwende, hab ich das für Sky noch ausgeschalten → das wars → Einloggen und Sky glotzen 👍

Der Vollständigkeit halber habe ich noch ein paar andere Sender versucht, die ebenfalls "Silverlight" haben wollen, ausprobiert → 👍 👍

Der einzigste "Wehmutstropfen" ist mMn, dass halt "wine" in irgend ner Art mitgezogen wird

frieder@T410:~$ dpkg -l | grep wine
ii  libkwineffects1abi5                         4:4.11.12-0ubuntu1                       amd64        library used by effects for the KDE window manager
ii  wine-compholio                              1.7.29~ubuntu14.10.1                     amd64        The Compholio Edition is a special build of the popular Wine software
ii  wine-compholio-amd64                        1.7.29~ubuntu14.10.1                     amd64        The Compholio Edition is a special build of the popular Wine software
ii  wine-compholio-i386                         1.7.29~ubuntu14.10.1                     i386         The Compholio Edition is a special build of the popular Wine software
frieder@T410:~$ 

Jedenfalls, da es unter 14.10 funzt, geh ich davon aus, dass es das unter 14.04 auch machen wird - ich setze mal auf "gelöst"

have a nice day

Frieder

shaky1970

Anmeldungsdatum:
26. November 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo.

Bin auch absoluter Linux/Ubuntu Anfänger.

Würde auch gerne mal sky go auf meinem vor kurzem neu eingerichteten Notebook (aktuelle Ubuntu LTS Version) testen.

Eine Frage: Wenn ich der o.g. Anleitung folge und dieses Plugin installiere.... habe ich dann im folgenden (evtl. nutze ich sky go bald nicht mehr, will es aber eben mal testen) irgendwelche Nachteiel (z.B. Performance?) Verstehe dass mit der Einbeziehung von WINE nicht?

Falls ja: Wie kann ich mein system wieder zurücksetzen bzw diese Plugin vollständig deinstallieren?

Danke euch.

VG, shaky1970

Frieder108

(Themenstarter)
Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9561

Moin,

japp, das funktioniert - ich hab gestern abend CL via SkyGo geschaut.

  • wegen Wine → du darfst gerne die Links lesen (die farbigen, unterstrichenen Worte sind Links) - ich hab das erwähnt, weil nicht jeder will Wine auf seinem Rechner haben.

  • wegen Deinstallation → hab ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken drum gemacht, Pipelight kann ja mehr, als nur "SkyGo" → auf den verlinkten Seiten steht aber schon auch, wie man das alles wieder entfernen kann 😉

Grüße

Frieder

p.s.: Willkommen im Forum

shaky1970

Anmeldungsdatum:
26. November 2014

Beiträge: Zähle...

Danke für die schnelle Antwort udn das Willkommen. ☺

Dann lese ich mich mal ein.... 😲 ☺

BlueNine

Anmeldungsdatum:
6. April 2015

Beiträge: Zähle...

Danke hat sich erledigt.. war der fehlende Intel GFX treiber....

wormhole1923

Avatar von wormhole1923

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 72

...kann es sein, dass es unter ubuntu 15.04 und ff 38 probleme gibt? ich bin der anleitung gefolgt und die webseite will ums verrecken silverlight installieren.

terra-nova

Avatar von terra-nova

Anmeldungsdatum:
26. März 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich bin ein Neuling bei Ubuntu. Habe mich genau an die Anleitung gehalten, trotzdem will der Browser ständig silverlight installieren. Weiß jemand Rat?

Allaman

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2010

Beiträge: 173

Ich muss ein Firefox addon User Agent Overrider nutzen, dabei auf Firefox 15 und Windows stellen um mittels Pipelight Amazon Prime anzuschauen, denke da ist kein Unterschied zu Sky Go (Also vor dem anschauen ein Klick auf das Addon und danach wieder einen Klick damit die ganzen Seiten nicht meckern, ich sei mit einem veralteten Browser unterwegs)

BlueNine

Anmeldungsdatum:
6. April 2015

Beiträge: 2

Wenn immer die Installation für Silverlight verlangt wird dann könnte es sein das das Plugin nicht im FireFox unter Addons auftaucht. Hier kann es helfen wenn Du folgenden Befehl ausführst:

sudo pipelight-plugin --create-mozilla-plugins

dann sollte das Plugin unter Addons auch auftauchen und die Seite nicht mehr die Installation fordern.

terra-nova

Avatar von terra-nova

Anmeldungsdatum:
26. März 2010

Beiträge: 8

@BlueNine: Danke, das war die Lösung. Funzt!! Bin begeistert.

Baronass

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2013

Beiträge: Zähle...

Hallo!

Habe auch nach obiger Anleitung gearbeitet. Silverlight 5.0 wurde auch runtergeladen und eingeschaltet und SL 5.1 abgeschaltet.

Aber als Plugin wird im FF nur Silverlight 5.1 angezeigt.

Leider funzt Sky Go nur mit SL 5.0

Weiß jemand Rat ? Danke für euren Support.

Hat sich inzwischen erledigt. War mein Fehler 😳

larshenric

Anmeldungsdatum:
29. November 2010

Beiträge: 132

Und was war dein Fehler?

Ich bin am verzweifeln... ☹ Ich mache alles, wie beschrieben... Zum Ende der letzten Fussi-Saison ging es auch bestens, jetzt auf ein Mal nicht mehr... Immer wieder sagt mir skygo "Authentifizierung nicht möglich".

Keine Ahnung, wat dat nu wieder is... Vielleicht jemand anderes hier im Forum? Wäre riesig!! ☺

Ich vergaß noch: Jener "bubble"-Test funktioniert, silverlight läuft also. Nur skygo will nicht...

Baronass

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2013

Beiträge: 23

Habs grade nach längerer Pause wieder ausprobiert: Sky Go funzt weiterhin ohne Probleme mit Pipelight, Silverlight 5.0 auf FF 41.0, und Ubuntu 14.04.

Prüfe ob das Plugin in FF angezeigt wird und dann beim Seitenaufruf SL 5.0 erscheint. Wenn nicht dann nach der obigen Anleitung vorgehen.

Antworten |