ubuntuusers.de

SkyGo-APP in Ubuntu?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Liko

Anmeldungsdatum:
20. März 2008

Beiträge: 8

Servus, ich schaue derzeit "SkyGo" über den Firefox Browser in Ubuntu. Leider schaltet Sky die Möglichkeit SkyGo über den Browser zu schauen ab und zwingt eine SkyGo App für Windows, oder MAC zu installieren.

Könnte man diese SkyGo App relativ einfach über Wine, oder eine VM in Ubuntu installieren? Dualboot fällt raus, da Ubuntu im Hintergrund weiter laufen sollte - meine Nextcloud ist darauf. Ich habe das noch nie gemacht und frage erstmal nach euren Vorschlägen, bevor ich mich zur Installation einlese und teste.

Ubuntu-Server 18.04.1 LTS GNOME 3.28.2

CPU: Intel G4560 @3,5GHz*4 GPU: onboard Intel HD Graphics 610 (Kaby Lake GT1) Memory: 4GB über HDMI am TV

Gaudibrezn

Avatar von Gaudibrezn

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Landau

Servus Liko,

denke nicht dass SkyGo mit Wine läuft. Zumal die App zwingend Cisco Video Guard voraussetzt (das dir unter Win 10 schön ungefragt untergejubelt wird). Das wäre auch schon der Punkt wo ich sagen würde, für eine VM musst du viel Power abstellen. Cisco VG zieht unwahrscheinlich viel Saft ab, auch im regulären Betrieb mit Windows Stand Alone.

ThomasKrichel

Avatar von ThomasKrichel

Anmeldungsdatum:
25. März 2011

Beiträge: 184

Wohnort: /root

Es gibt ein Sky-Go-Addon für Kodi, welches in Ubuntu läuft. Alternativ könnte man ansonsten auch in Virtualbox ein Windows oder Android-x86 laufen lassen und die app installieren - besser als wine ist das allemal.

Installation von Kodi:

1
2
3
sudo apt-add-repository -y ppa:team-xbmc/unstable
sudo apt-get update
sudo apt-get install -y kodi

Das Addon aus der Kodinerds-Repo funktioniert derzeit leider nicht mehr, es gibt aber hier bereits ein überarbeitetes - läuft problemlos, allerdings muss man sich registrieren und anmelden, um es Downloaden zu können.

Einrichtung:

  • Kodi starten

  • Einstellungen (Zahnradsymbol oben links) > Interface > Regional - Sprache und Tastatur auf Deutsch umstellen

  • Einstellungen > System > Addons - unbekannte Quellen einschalten

  • Einstellungen > Addons > aus Zip installieren - das heruntergeladene Addon auswählen

  • Einstellungen > Addons > Benutzer-Addons > Video-Addons > SkyGo - unter "Konfigurieren" die Anmeldedaten hinterlegen

Anschließend zurück zum Start (paar mal Escape drücken) und unter Addons das SkyGo-Addon starten.

In einem anderen Forum habe ich gelesen, der SkyService habe aufgrund massiver Proteste von Linuxusern auf Twitter angekündigt, künftig auch eine Lösung für Linux anzubieten - einen derartigen Tweet konnte ich allerdings nicht finden.

Gruß Thomas

–- UPDATE –- nach gründlicherem suchen 🤓 https://twitter.com/Sky_Service/status/1056239660043849728

Liko

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. März 2008

Beiträge: 8

Sehr schön danke für die Infos. Dann schau ich mir mal das Kodi an. 👍 Als Info für andere Betroffene: Derzeit wurde der https Zugang abgeschaltet. "http://www.skygo.sky.de" geht noch (ggf. https redirect aussschalten). Das dürfte aber wohl auch nicht mehr lange gehen.

malo66

Anmeldungsdatum:
24. August 2011

Beiträge: 862

Hi,

ich nutze die SkyGO-App nun in der Virtuellen Win 8.1 Umgebung. Zwar ist die App wirklich der größte Schrott und eine Frechheit für den Kunden aber so habe ich sie zum Laufen bekommen.

Antworten |