etymologist
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2020
Beiträge: Zähle...
|
Hi, seit einigen Monaten (seit einer Skype-Aktualisierung glaube ich, es geht um die neueste Version) habe ich das Problem, dass beim Beenden von Skype mit "abmelden und merken" Ubuntu oft abstürzt. Und nach dem Reboot gibt's sofort wieder einen Absturz, unzählige Male hintereinander! Erst nach längerer Zeit erholt sich das System von dem Schock und man kann normal booten. Wie ihr merkt, bin ich nicht gerade kundig. Kann mir bitte jemand helfen? Grüße Monica
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3747
|
Ich hab keine Lösung nur ein paar Gedanken dazu. Wie hast du Skype denn installiert? Weil Skype gibt es mittlerweile nur noch als Snappaket. Soll heissen vielleicht kommt das Prob von einer veralteten Version. https://www.skype.com/de/get-skype/ Wenn du kein Snap nutzen willst bleibt dir noch die Webversion im Browser nutzbar. https://web.skype.com/
|
etymologist
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2020
Beiträge: 17
|
Vielen Dank! In der Skype-Info heißt es zwar, "Du nutzt die neueste Skype-Version" (8.119.0.201), aber vielleicht müsste sie sauber deinstalliert und neu installiert werden, und bevor ich mir das antue, nehme ich einfach die Webversion. Habe ich gerade ausprobiert. Problem gelöst. Grüße Monica
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3747
|
Supi. Dann setz doch das Thema bitte noch auf gelöst. 😉
|
etymologist
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2020
Beiträge: 17
|
Hi, leider ist die Webversion heute genauso beim Abmelden abgestürzt! Da gibt es keine Option mit merken. Browser war das von Microsoft mit empfohlene Chromium (Firefox ist nicht geeignet). Die Skype-App habe ich auch nochmal mit einer Abmeldeoption ohne "merken" ausprobiert und da gab's auch einen Absturz. Diese Abstürze passiert übrigens nicht jedes Mal, aber häufig. Also Problem ungelöst. Es bleibt immer noch irgendeine Unverträglichkeit zwischen der neusten Version von Skype und Ubuntu 22.04. Oder ist das bei anderen nicht so? Jetzt habe ich die App, die ich deinstalliert hatte, mit dem Befehl "sudo snap install skype" neu installiert und schau, wie das funktioniert... Grüße Monica
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3747
|
Das Problem ist das es eben nicht die neueste Version ist und es Skype nur noch als Snap gibt. Version: 8.122.0.205 vom 18.06.2024. Also das alte Skype sauber entfernen und per Snap installieren. Siehe Post oben. Und vielleicht haben die Abstürze auch garnichts mit Skype zu tun?
|
etymologist
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2020
Beiträge: 17
|
Leider habe ich das nicht verstanden und verstehe es immer noch nicht. Soll das heißen, ich kann die neuste Version 8.122.0.205 grundsätzlich nicht installieren? Und warum soll ich Skype nochmal per Snap installieren? Abstürze habe ich sonst nicht.
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3747
|
Du hattes oben geschrieben: etymologist schrieb: In der Skype-Info heißt es zwar, "Du nutzt die neueste Skype-Version" (8.119.0.201)
Dies ist nicht die neueste Version. Schau bitte nochmal nach welche Version du nun wirklich in Benutzung hast. Und zeige bitte im Codeblock die Ausgabe von
snap list --all Nachtrag: Vergiss das oben. Die Version: 8.122.0.205 vom 18.06.2024 ist wohl ne Falschinfo. Die 8.119.0.201 ist wohl doch die richtige. (Ich konnte mit sogar mit meinem 15Jahre alten Account wieder anmelden 😀 ) Aber Abstürze kann ich nicht nachstellen. Ich hab nun X-mal "abmelden und merken" gemacht und kriege keinen Absturz hin. Allerdings hab ich 24.04 inner Virtualbox laufen. Starte Skype doch mal im Terminal und schau was es beim Absturz für Meldungen gibt.
|
etymologist
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2020
Beiträge: 17
|
Danke für die Versuche! Jetzt habe ich im Terminal gestartet und kriege so auch keinen Absturz hin. Vielleicht passert aber was beim Skype-Anruf. Für meine nächsten Anrufe werde ich im Terminal starten und hoffen, dass danach Fehlermeldungen erscheinen. Kann ich mir aber nicht vorstellen, da im Moment des Abmeldens der Cursor und alles einfriert und gar nichts mehr geht... Gruß Monica
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3747
|
Gugg mal in den Ordnern "~/snap/skype/348/logs" und "~/snap/skype/current/logs" ob da irgendwas interessantes zu finden ist. Oder auch mal mit
journalctl -xe | grep skype
guggen ob sich da was findet.
|
etymologist
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2020
Beiträge: 17
|
Diese Logs gibt's nicht, vielleicht weil ich die App deinstalliert hatte (um nur noch den Browser zu nutzen). Bei dem Terminal-Befehl kommt einiges, keine Ahnung, was davon zu halten ist. Soll ich es bereitstellen und wie macht man das wieder für einen Forumbeitrag?
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3747
|
Naja es ist ne Terminalausgabe, die kann man hier einfach in nen Codeblock kopieren. Wenns zuviel ist, dann nimm den Teil wo ein Absturz war. Sieht man ja am Datum z.B..
|
etymologist
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2020
Beiträge: 17
|
Das älteste Datum in dieser Terminalausgabe ist heute nachmittag, der letzte Absturz war gestern (beim Abmelden von Skype in Chromium).
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3747
|
Dann müssen wir wohl den nächsten Absturz abwarten. ☺
|
etymologist
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2020
Beiträge: 17
|
Ja, vielleicht morgen, wenn wir Glück haben!
|