ubuntuusers.de

IP-Cam RTSP Stream abspielen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

moeffsen

Anmeldungsdatum:
26. November 2017

Beiträge: 1

Hallo Forengemeinde,

bei folgendem Problem komme ich nicht weiter und benötige Unterstützung:

Ich möchte, dass der RTSP-Stream einer IP Kamera per Autostart angezeigt wird wenn men den Rechner hochfährt. Leider finde ich keinen Player der so funktioniert wie ich das will. Zunächst habe ich VLC probiert. Mit diesem Player bekomme ich den Stream nach dem Schema rtsp://<USERNAME>:<PASSWORD>@<Cam-IP:Port>/videoMain auch angezeigt. Man kann dies auch als Kommandozeilenparameter im Autostart mitgeben und alles wäre schön, wenn denn nicht der Stream sich andauernd aufhängen würde und Bildaussetzer hätte.

Daraufhin habe ich mich im Wiki umgesehen und den mplayer versucht. Live555-libraries sind installiert. Der mplayer schmeißt mir folgenden Dialog ins Terminal:

susanne@kameramonitor:~$ mplayer rtsp://xxx:pwd@192.168.1.199:88/videoMain
MPlayer 1.1-4.8 (C) 2000-2012 MPlayer Team
mplayer: could not connect to socket
mplayer: No such file or directory
Failed to open LIRC support. You will not be able to use your remote control.

Playing rtsp://xxx:pwd@192.168.1.199:88/videoMain.
Resolving 192.168.1.199 for AF_INET6...

Couldn't resolve name for AF_INET6: 192.168.1.199
Connecting to server 192.168.1.199[192.168.1.199]: 88...

librtsp: server responds: 'RTSP/1.0 401 Unauthorized'
rtsp_session: unsupported RTSP server. Server type is 'unknown'.
Resolving 192.168.1.199 for AF_INET6...

Couldn't resolve name for AF_INET6: 192.168.1.199
Connecting to server 192.168.1.199[192.168.1.199]: 88...

Server returned 404: Not Found
No stream found to handle url rtsp://xxx:pwd@192.168.1.199:88/videoMain


Exiting... (End of file)
susanne@kameramonitor:~$ 

Wenn ich statt rtsp mal mms probiere kommt folgendes:

susanne@kameramonitor:~$ mplayer mms://xxx:pwd@192.168.1.199:88/videoMain
MPlayer 1.1-4.8 (C) 2000-2012 MPlayer Team
mplayer: could not connect to socket
mplayer: No such file or directory
Failed to open LIRC support. You will not be able to use your remote control.

Playing mms://xxx:pwd@192.168.1.199:88/videoMain.
STREAM_ASF, URL: mms://xxx:pwd@192.168.1.199:88/videoMain
Resolving 192.168.1.199 for AF_INET6...

Couldn't resolve name for AF_INET6: 192.168.1.199
Connecting to server 192.168.1.199[192.168.1.199]: 88...

Connected

Durch Einträge in der mplayer Konfigurationsdatei (lirc=no und prefer-ipv4=yes) konnte ich die entsprechenden Fehlermeldungen abstellen, aber trotzdem kommt nach "connected" nichts mehr.

Wie sollte ich nun weiter vorgehen? Wie sollte ich nun weiter vorgehen?

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17524

Generell kann bei Streams, unabhängig vom Client, ein Buffer sinnvoll sein. Dadurch hat man zwar ein Delay, aber auch keine Probleme. Ich selbst spiele immer gerne mit ffplay als Client, da ich sowohl VLC als auch mplayer für zu fett halte.

mfg Stefan

Antworten |