Vorschlag zur (besseren) Gliederung der Vorbereitung mal eingearbeitet ☺
Archiv/Skype HQ-Video
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, den Teil zum Kompilieren bitte in einen eigenen Unterartikel auslagern. Das ist so üblich bei längeren Kompilieranleitungen. Gruß, noisefloor |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
done: Baustelle/Skype HQ-Video/Kompilieren Würde dann demnächst zum Verschieben schreiten wollen - gehört der Trick mit der Belichtung zum Kompilieren oder in den Oberartikel? so long |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 46 |
hey noisefloor, gute idee, das mit dem auslagern. aber ich haette nen vorschlag. ich denke es waer besser nen eigenen artikel fuer uvcdynctrl zu erstellen.. muesste ich ja nur noch n bisschen was dazu schreiben, wozu uvcdynctrl gut is und wie funzt.. dann wuerde auch klarer, dass diese skype-HQ-vid-anleitung auch ohne uvc-kamera gehen sollte.. @Heinrich Schwietering danke fuer die schnelle arbeit.. ☺ ich denke aber der "trick" gehoert in den oberartikel.. |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! Na, dann stimmt es ja so, wie es ist 😉 Eigener Artikel zu uvcdynctrl wäre natürlich möglich, aher imho nur sinnvoll, wenn das auch für andere Anwendungen/Geräte tatsächlich gebraucht wird. Dazu könnte man dann ja den Kompilieren-Artikel aufbohren, und beim Verschieben entsprechend umbenennen. so long |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 46 |
also "gebraucht" wird der artikel quasi fuer jede logitech-kamera.. wobei die uvc-treiber bereits ab kernel 2.6.26 in jenem enthalten sind, und daher uvcdynctrl nur folgendes tut:
leider verlangen die berlios-svns leider immer ne authorisierung, ka also so wie ich das sehe, erweitert uvcdynctrl die libwebcam um funktionen, die bereits im v4l-projekt enthalten sind.. und da die libwebcam von logitech is, wird beides (also die libwebcam und uvcdynctrl) nur mit logitech-cams funktionieren. koennte aber auch sein, dass beides so programmiert is, dass andere uvc-cams damit funzen, ka.. wieso sonst auch die namensgebung? //EDIT: ich sollte anfuegen, dass meine webcam mit der installierten libwebcam zum ersten mal unter linux hoehere aufloesungen in saemtlichen webcam-programmen schafft =) juhu. dann noch: der belichtungs"trick" koennte von hier stammen: http://wiki.ubuntuusers.de/Webcam#Langsame-Bildrate |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! Was also tun? Ich würde die Teile ja erstmal so verschieben wollen... so long |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 46 |
jap, bin dafuer. es tut was es soll und macht nix kaputt, so weit ich das sehe ☺ danke fuer die hilfe nocheinmal.. und vielleicht ohnehin ein dankeschoen fuer die tolle arbeit eures teams hier ☺ |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! Dann als Unterartikel zu Skype, schließlich bezieht es sich momentan nur darauf, oder? so long |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 46 |
jawoll ja, passt ☺ |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! Artikel verschoben: Skype/Skype HQ-Video und Skype/Skype HQ-Video/Kompilieren. ☺ Besten Dank an bluefog und hintze! so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1019 Wohnort: Friolzheim |
Ich bin noch auf lucid, und habe mir das mal durchgelesen. War mir zu komplizitert und habe direkt aus dem ppa vom maintainer (aus Lauchnchpad) installiert. Lief gut .. daher habe ich das Wiki ergänzt. o.k. ?? |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! Hab's in den Hauptartikel verschoben, ist so einfacher zu finden 😉 so long |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! Dabei fällt mir auf: Die Kompilieranleitung hat keine getestet-Box - kann jemand die Versionen nachtragen, der damit erfolgreich war? so long |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Heinrich Schwietering schrieb:
Keiner? |