Falidex schrieb:
Ich tippe also etwas in den Terminal mit cmus und sofort höre ich die Playliste
Na ja, mit einigen Verrenkungen kriegt man es schon hin:
(x-terminal-emulator -e cmus & sleep 4) && cmus-remote -C "load ~/Musik/playlist.pls" && cmus-remote -p
Das ist so viel Getippe und öffnet zudem cmus in einem zweiten Terminalfenster, dass es allenfalls als Shell-Skript "cmusplay" Sinn macht:
| #!/bin/bash
(x-terminal-emulator -e cmus & sleep 4)
cmus-remote -C "load $1"
cmus-remote -p
|
Dann kann man das Ganze im Terminal mit
cmusplay ~/Musik/playlist.pls
starten – oder es so einrichten, dass sich die Playliste aus dem Dateimanager heraus per Kontextmenü oder Doppelklick mit "cmusplay" abspielen läßt.
Aber lohnt sich diese "Spielerei"?
XM-Franz schrieb:
Falls das Programm die gewünschte Eigenschaft nicht bietet, dann mußt du dir ein anderes Programm suchen.
Ich würde nvlc oder mplayer (bzw. mpv) empfehlen.
EDIT: Ersten cmus-remote-Befehl von "cmus-remote -c $1" (funktionierte nicht konstant zufriedenstellend) in cmus-remote -C "load $1" geändert. 😉