ubuntuusers.de

Kein Ton bei Youtube, MyVideo etc.

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Sascha_85

Anmeldungsdatum:
6. März 2010

Beiträge: Zähle...

Guten Abend

Ich habe folgendes Problem. Wenn ich auf Seitn wie Youtube, MyVideo oder sonstigen Clips abspiele dann habe ich kein Ton. In der Konsole habe ich überprüft ob die Soundkarte erkannt wird. Angezeigt wird sie auf jeden Fall. Ich habe auch den Soundmixer auf Reset gestellt. Und Einstellungen im ALSA Mixer sind auch korrekt. Hat jemand vielleicht noch eine Idee welche Ursache das haben könnte?

itgimmi

Anmeldungsdatum:
8. März 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo Sascha,

bin kein Ubuntu-Experte und hatte das gleiche Problem.

Die ganzen Lösungen, die ich diesbezüglich per Google/Bing gefunden hatte habe ich nicht verstanden oder sie haben nichts bewirkt. Lag vielleicht auch an mir 😉

Ich konnte das Sound Problem aber wie folgt lösen:

In meinem Rechner steckte eine Soundblaster Audigy2. Zusätzlich gab es aber auf dem Bord noch eine "Soundkarte" (AC'97).

Unter Windows war dies nie ein Problem, da ich dafür (AC'97) nie einen Treiber installiert hatte.

Linux (Kubuntu und OpenSuse) haben aber jeweils beide erkannt. Das priorisieren der Soundblaster hatte nicht wirklich etwas bewirkt. Sowohl MP3's und andere Videos außerhalb von Flash ließen sich mit Ton abspielen. Nur im Browser (Youtube o. MyVideo) spielten die Videos nur ohne Ton. 😢

Als ich die AC'97 aber komplett aus der Hardwareerkennung raus genommen habe ging nach einen Neustart auch dort der Ton. 👍

Am besten wäre es warscheinlich den Onboard-Soundchip per BIOS zu deaktivieren. Dann erkennt Linux diese bei einer neuen Hardware Suche nicht wieder.

Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen.

Liebe Grüße ITGimmi

Houbey

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2010

Beiträge: 110

Hallo Leute,

man könnte aber auch die Soundkarte die er eingebaut hat auch raus nehmen und dann den Onboard Soundchip benutzen, sollte doch bestimmt automatisch erkannt werden oder?

Sascha vielleicht kannst du das ja mal versuchen und mal schauen ob es dann geht. Ich glaube wenn ich mich recht erinnere, ist es wie bei Virenscanner unter Windows, nur einen rauf machen, weil der andere dann die Signaturen des anderen Virenscanner als Gefahr sehen wird?

So ist es auch bei Onboard Grafik und einer eingebauten Grafikkarte und das gleiche mit Soundkarte als Onboardchip und einer eingebauten Soundkarte oder liege ich da falsch?

Das würde heissen, die eingebaute Soundkarte mal ausbauen und den Onboard Soundchip mal einschalten, wäre doch eine Möglichkeit oder itgimmi ?

itgimmi

Anmeldungsdatum:
8. März 2010

Beiträge: 10

Na klar 😉

Ich wollte eben nur lieber meine Soundblaster nutzen als den OnboardSound 😇

Und fürs BIOS musste ich nicht den Rechner aufschrauben. Mein Sprichwort: "Ein fauler Kerl darf nicht blöd sein!" 😎

LG itgimmi

spuuk

Anmeldungsdatum:
10. Dezember 2007

Beiträge: 544

Wohnort: Graz

Bist du dir sicher das alle Lautstärke Regler im Mixer - speziell der PCM - auf 100% stehen ?

Funktioniert der Sound außerhalb von Firefox ? sprich hast du Systemtöne ? wenn ja dann ist der Lautstärke Regler sicher nicht ganz aufgedreht.

itgimmi

Anmeldungsdatum:
8. März 2010

Beiträge: 10

🤓 Wie ich bereits geschrieben habe ....

Sowohl MP3's und andere Videos außerhalb von Flash ließen sich mit Ton abspielen. Nur im Browser (Youtube o. MyVideo) spielten die Videos nur ohne Ton.

Ich gehe auch mal davon aus, das dies bei Sascha 85 so war/ist, ansonsten hätte er wohl kaum geschrieben:

Wenn ich auf Seitn wie Youtube, MyVideo oder sonstigen Clips abspiele dann habe ich kein Ton.

😉

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Du musst schauen, dass Pulseaudio die Ausgabe von Flash auf das richtige Ausgabegerät leitet. Siehe.. http://linuxundich.de/de/ubuntu/sounds-mit-pulseaudio-umleiten/

Antworten |