ubuntuusers.de

Smart Renderer für Ubuntu

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.10 (Groovy Gorilla)
Antworten |

seifenchef

Anmeldungsdatum:
31. August 2012

Beiträge: 146

Hi,

Will man aus einem langen Programm, bspw. einer Musicclip-Nacht (ich brauch es gerade dafür, 5 1/2 h Programm wo ich geschätzt 3 bis 4 h draus machen möchte), nur die Titel herausschneiden die dem persönlichen Geschmack entsprechen, ist ein Smart-Renderer die erste Wahl. Denn er spart nicht nur stundenlanges Neurechnen der riesigen Files, sondern vor allem bleibt an allen ungeschnitten Stellen die Originalqualität erhalten, da diese lediglich kopiert werden.

Gibt es so etwas für Ubuntu?

(vom PC her kenn ich BandiCut und SmartRenderer )

gruß seifenchef

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Dafür gibt es copy/copy des Audio/Video Streams, also nicht "rendern".

Nimm' den Cutter deiner Wahl, appimage von Avidemux z.B. 👍

vom PC her kenn

Du meinst Windows ?

langen Programm, bspw. einer Musicclip-Nacht

Du meinst einen umfangreichen Video Clip/Film ?

Smartrenderer

Den Ausdruck ist mir gar nicht geläufig. ☹

P.S. ein Blick ins Wiki hilft immer ...

https://wiki.ubuntuusers.de/Videobearbeitung/

Den dran, das ist nur ein Textforum hier.

seifenchef

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. August 2012

Beiträge: 146

Hi hakel,

Ja ich meinte Windoofs(10) und ein viele-Stunden-Video-File.

Im Wiki hab ich leider nichts zu Smart-Rendering gefunden. (Smart-Rendering heißt: Schneiden ohne den Codec des Materials insgesamt zu decodieren und neu zu codieren (← Verluste ! ), sondern nur an den Schnittstellen wird (1 GOP (group of pictures) oder Teile davon → neues Keyframe etc ) neu gerendert)

Naja, halb so schlimm, dazu hab ich ja Dual-Boot ...

... vlt. meldet sich ja noch jemand ...

gruß seifenchef

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Das macht jeder halbwegs vernünftige Cutter/Schneider.

Avidemux ist der Klssiker, Windows/Linux.

Hast du den Link nicht gesehen? Der enthält eine Auswahl an Linux Tools, aber Avidemux ist ein solider Einstieg. 👍

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

hakel schrieb:

Das macht jeder halbwegs vernünftige Cutter/Schneider.

Stimmt mMn so nicht, bzw. ist zu schwammig formuliert. Genau für den Zweck des einfachen Schneidens ohne Neucodierung gibt es Vidcutter und Losslesscut.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

... oder "BandiCut" und "SmartRenderer" ... 🙄

Ich bin nicht bei Avidemux angestellt und habe das auch so formuliert! Muß jeder selber wissen.

Ich kann das Problem des TS nicht wirklich erkennen! Textforum/Begriffe - Smart-Render ist nun wirklich schräg, Nicht-Renderer wäre logischer. Cutter können es, Editoren eigentlich nicht.

Antworten |