Guten Abend,
ist es möglich SMB so wie bei Nautilus auch in Thunar zu integrieren? Freigaben mit Rechtsklick, Verbinden zu bestimmten Orten usw. ...
cRaZy-bisCuiT
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4847 |
Guten Abend, ist es möglich SMB so wie bei Nautilus auch in Thunar zu integrieren? Freigaben mit Rechtsklick, Verbinden zu bestimmten Orten usw. ... cRaZy-bisCuiT |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 39 |
Vmtl. brauchst du gvfs-backends: http://wiki.ubuntuusers.de/Thunar Evtl. wäre auch noch ein aptitude show gigolo interessant. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 452 |
Man kann mit 11.10 einfach smb:// in die Adresszeile tippen mit dem Namen vom Server/Share. Danach wird gefragt nach workgroup/username/password. Dabei kann man entscheiden ob man das Passwort "immer" speichern will oder nicht. Wird es dauerhaft gespeichert, dann kann die Freigabe (die im rechten Teil von Thunar angezeigt wird) als shortcut/Lesezeichen gespeichert werden. Dies ist unter der rechten Maustaste zu finden, wenn man auf die Freigabe klickt. Da kommt ein Menü → Option 3 → speichern ... |
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4847 |
Das werde ich mal ausprobieren, danke! Kann ich auch selber ohne manuelles editieren in Textdateien Freigaben erstellen? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 452 |
Den Satz hatte ich nicht verstanden. Meinst Du
Dann geht es so wie ich beschrieben habe. |
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4847 |
Ich meinte letzteres. Danke, das gucke ich mir morgen mal an! ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 452 |
Leider hatte ich in meiner Erinnerung für 11.10 “smb geht automatisch” gespeichert, obwohl da noch ein Script im “Autostart” von Xfce steht. Darin sind meine Shares genannt und die werden mit gvfs angekoppelt. Also doch nicht so einfach mit anklicken+merken, wie ich behauptet hatte. #! /bin/bash # # install gvfs-backends # da ist /home vom Server gvfs-mount smb://servername/username # da ist Freigabe 1 für Gruppe 1 gvfs-mount smb://servername/usershare1_groupname1 # da ist Freigabe 2 für Gruppe 2, wenn der Benutzer Mitglied in verschiedenen Gruppen ist gvfs-mount smb://servername/usershare2_groupname2[user:Benutzername:] |
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4847 |
Okay, ich wollte mich schon wundern. Dann werde ich das demnächst mal probieren. Hier besteht bei Thunar auf jedenfall noch Verbesserungsspielraum. Nautilus ist hier Meilen weiterentwickelt. Ich bin schon am Überlegen Nautilus statt Thunar zu nutzen. Aber wirklich gut finde ich diese Idee auch nicht. Vielleicht nutze ich Nautilus auch NUR für Freigaben usw. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 452 |
Dann solltest Du machen was cornix rät. |