ubuntuusers.de

"rsync" und "rsync über ssh" - Unterschiede - Onlinespeicher

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

undine

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Hallo User,

wo liegt der Unterschied von "rsync" und "rsync über ssh"?

Mein Onlinespeicher bietet "rsync über ssh" an.

https://wiki.ubuntuusers.de/rsync/

Um zu Synchronisieren muss ich jedoch nur

rsync --numeric-ids -avz /home/benutzer benutzer@example.com:/backups 

eingeben.

Ist das dann automatisch eine verschlüsselte Verbindung, also "rsync über ssh"?

ssh Zugang bietet mein Onlinespeicher nicht.

Greetz

undine

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Ja, per Standard läuft das Syncen bei rsync auf Remote Systeme per SSH.

Es ist dafür aber nicht unbedingt notwendig, sich auf dem Zielsystem auch per SSH einloggen zu können, zum Beispiel kann dort eine rssh oder rrsync eingerichtet eingerichtet sein. Dann kann man zwar per rsync Dateien dort hin- und wegkopieren, sich aber nicht per SSH einloggen.

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Hallo, thank's.

Kann ich auf dem PC / im Heimnetz die Verschlüsselung abstellen um bessere Datenübertragungsraten zu erhalten?

rssh oder rrsync eingerichtet eingerichtet sein.

Die richtige Bezeichung, die mein Provider nutzt ist also rssh?

Was ist rr-sync?

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Also, es gibt die Option --rsh=rsh , die Du dafür verwenden könntest.

Aber schneller wird das eher nicht werden, nur zu ein bisschen weniger CPU-Last führen, was aber bei aktuellen Prozessoren auch eher vernachlässigbar ist, wenn die Extra Befehle für Ver-/Entschlüsselung integriert haben.

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Also, was dein Provider nutzt, kann man so nicht sagen. Es gibt da diverse Wege, das einzurichten.

rrsync ist einfach eine Möglichkeit, einem Benutzer per SSH auf den Befehl rsync und ggf. auf ein bestimmtes Verzeichnis zu beschränken: http://blog.antiblau.de/tag/rrsync/

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

rssh oder rr-sync

Wo genau ist da der Unterschied?

Wie finde ich raus, was der Provider eingerichtet hat?

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Wie der Provider das eingerichtet hast, findest Du gar nicht heraus, außer dass er es irgendwo dokumentiert hat. Ist ja eigentlich auch egal, solange das rsync einfach funktioniert.

rrsync ist ein Wrapper-Skript speziell für rsync. rssh kann auch für ftp, scp und weitere Programme eingerichtet werden.

Antworten |