ubuntuusers.de

SMTP-Probleme (GMX) mit Thunderbird

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

paul_aus_wien

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2007

Beiträge: 77

Hallo,

Thunderbird lässt mich keine Mails senden. Hab einen GMX-Account und pop.gmx.net bei POP eingestellt und mail.gmx.net als SMTP-Ausgang. Als Benutzername hab ich einerseits meine volle Emailadresse probiert, dann nur den Prefix ohne @gmx.at und dann noch meine Kontonr. Hat alles nicht gefunzt, er schreibt immer hin dass die SMTP-Server-Einstellungen nicht stimmen.
Aber Outlook und Evolution sagen das nicht, dort geht es.
Nach einiger Zeit in Google gibt es verschiedene Lösungen wie Port von 25 auf 587 stellen, half aber auch nichts bei mir. Oder smtp.gmx.net einstellen, half auch nichts. (Auch nicht alle Permutationen der Lösungsmöglichkeiten, also Port auf 25 und mail.gmx.net, Port 25 smtp.gmx.net, Port 587 mail.gmx.net, usw.)

Nichts!

Was kann da sonst noch falsch sein? Ich hab insgesamt vier Konten, drei davon GMX und eines tuwien. Das geht auch nicht!! (obwohl auch hier alle Einstellungen von funktionierenden Mailprogrammen übernommen worden sind).

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Eine Uebersicht zu den Einstellungen der Posteingang- & Postausgang-Server in Thunderbird zeigt, dass Du prinzipiell alles richtig gemacht hast. Ich vermute das Problem bei den SMTP-Einstellungen: bei Deinen 4 Konten (3x GMX und 1x TU Wien) benoetigst Du auch zwei unterschiedliche SMTP-Server: 1x GMX und 1x TU Wien. Kannst Du ueber Bearbeiten - Konten einrichten - Postausgang-Server (SMTP) einrichten (ganz unten links!). Anschliessend kannst Du dann bei den einzelnen Konten auswaehlen, welcher SMTP-Server benutzt werden soll.

viel Erfolg ☺

paul_aus_wien

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2007

Beiträge: 77

hmm das hätte ich eigentlich eh schon gemacht. Genauer gesagt hab ich 4 verschiedene SMTP-Server eingestellt (weil vier Adressen, daher vier Server mit jeweils Benutzername).

Hab zum Test mal alles rausgeschmissen bis auf meine einzige Standard-Emailadressen, und es funzt immer noch nicht. Sehr komisch!!!

Wieder alles ausprobiert bei SMTP: Benuterzname = Kontonr, Emailaddr. oder Prefix, gar nix als Benutzer und Hakerl weg, usw.

Das macht den Umstieg auf Linux nicht wirklich leichter und angenehmer!

Laser87

Avatar von Laser87

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 443

Wohnort: Ulm - Heimat des GoldOchsen

Das sollte aber kein Problem von Linux sein! Sondern vom t-bird.
Hast Du den Vogel auch auf Windows? Dann damit mal alle Einstellungen vergleichen. Wenn es unter M$ läuft, sollte es auch unter Linux gehen.
Ein gutes Forum für den Donnervogel ist übrigens: http://thunderbird-mail.de

rgds JoE

paul_aus_wien

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2007

Beiträge: 77

Ich wagte es, über Linux zu schimpfen und wurde soeben eines besseren belehrt: Der Proxy war schuld.
Proxy ausgestellt und Mail ist schon durchgeflutscht!

Bestens!

Danke trotzdem! ☺

EDIT: Wisst ihr wo ich die Einstellung in Thunderbird finde, dass Mails nicht sofort gesendet werden nachdem ich das Mail schreibe, sondern solange im Postausgang verharren bis ich auf "Abrufen" klicke?

Laser87

Avatar von Laser87

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 443

Wohnort: Ulm - Heimat des GoldOchsen

Na also! 😀

Zu der Frage mit dem später senden:
Du kannst einfach mal eine mail verfassen, dann gehst mit Rechtslick auf eine freie Stelle der Symbolleiste → anpassen.
Dann kannst per drag'n'drop das Senden-Symbol verschwinden lassen und stattdessen den SpäterSenden-button einfügen.
Wirkt sich auf alle Konten aus.
(Kannst natürlich auch den Senden-button lassen, damit die Auswahl hast)

rgds JoE

paul_aus_wien

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2007

Beiträge: 77

hallo,
hab erste jetzt die nachricht gelesen weil mein spamfilter die benachrichtigungen rausgelöscht hat.... ☹

danke für den tipp, hab mir die nötige erweiterung dafür installiert.

was mir auffällt: ich hab 4 konten mit jeweils einem posteingang, aber für alle vier nur einen einzigen postAUSgang, wo die gesendeten mails nach dem klick auf "später senden" landen. kann ich nicht für jedes konto einen postausgang haben? hätte schon überall in den einstellungen gesucht.....

Antworten |