Es geht in die Richtung >Damals war alles besser< –- ich bin auch der Meinung das "Bewährtes" oftmals besser ist – ohne das "Moderne" gleich abzulehnen!
Bei den "Snaps" habe ich mich aber auch für das "Bewährte" und gegen das "Moderne" entschieden 😊
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19617 Wohnort: Schleswig-Holstein |
Es geht in die Richtung >Damals war alles besser< –- ich bin auch der Meinung das "Bewährtes" oftmals besser ist – ohne das "Moderne" gleich abzulehnen! Bei den "Snaps" habe ich mich aber auch für das "Bewährte" und gegen das "Moderne" entschieden 😊 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5557 Wohnort: Freiburg i. Brsg. |
|
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55203 Wohnort: Berlin |
Ach, daher kommst du also darauf, dass es nur um "NEU - alles Scheiße" gehen soll... Nun, der TE listet verschiedene Formate auf und das er dort die Übersicht verloren hat. Um sich jetzt einen Überblick zu verschaffen wäre es da irgendwie gar nicht mal so unpraktisch sich mit den Formaten zu beschäftigen, so natürlich auch mit ihren Vor- und Nachteilen. Und das geht schlecht ohne über die Technik dahinter zu sprechen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5557 Wohnort: Freiburg i. Brsg. |
Das ist jetzt deine Interpretation. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2508 |
Soll ich Euch beiden auch so ein Teil besorgen 😀 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7007 Wohnort: Technische Republik |
Ich weiß jetzt das wir beide zu viel Fernsehen. ☺ (Habe die Szene am Vorschaubild erkannt.) |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2508 |
Nicht ganz, denn auf meinem TV werden nur noch die Inhalte von meinem PC dargestellt. Dennoch habe ich das damals (zumindest mit Charlie Sheen) verschlungen. Und diese Szene ist halt bei mir hängen geblieben, ich dachte das passt hier ganz Gut. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3439 Wohnort: Berlin |
Hi Leute, bitte back to topic. Die snaps werden kommen, ob uns das nun passt oder nicht. Von daher finde ich es gut, mehr über den technischen Background zu erfahren. Und da bin ich ganz bei tomtomtom. Für mich stellt sich eher die Frage, wie pflegt man das ganze, incl. Aktualisierung und Entfernung alter Versionen. Chromium, VLC und Audacity gibt es schon als snap. Und gibt es vielleicht snaps, die auf die schwarze Liste gehören, weil absolut nicht zu empfehlen, im Gegenteil weil veraltet, ungepflegt etc. Edit: Gimp gibt es auch schon als snap. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2508 |
Und da findet sich auch hier schon die Antwort auf deine Frage. Aber Moment mal, mir wird plötzlich ganz komisch im Bauch einen alten Hasen wie Dir einen Wiki Artikel zu Verlinken 😈 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3439 Wohnort: Berlin |
Ist schon ok. Ich habe keine snaps in Gebrauch und kann deshalb keine Langzeiterfahrung liefern. Dafür bräuchte man einen Tester, der konsequent snaps einsetzt. Ich kann es nicht, weil keine Internetflat, ich habe nur begrenztes Internetvolumen. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55203 Wohnort: Berlin |
Ich hätt gern lieber die hier. 😈 |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55203 Wohnort: Berlin |
Da haben wir in dem Thread hier schon ein paar aufgezählt. 😉 Wobei das nicht so einfach nachzuvollziehen ist, weil es nicht mal Changelogs für Snaps gibt. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2508 |
Das war auch nicht Böse gemeint, bzw. das Du jetzt nicht plötzlich die Lust verspürst den erwähnten Schaumstoffprügel an mir zu Testen 😉
Dito, da ich für meine momentanen Anwendungszwecke keinen Anwendungsbedarf der Snaps habe.
Grundsätzlich muss jede Software, unabhängig Ihrer Herkunft getestet werden. Das Problem ist eher, wer prüft dann nach dem Testen eine saubere und sichere Verteilung 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2508 |
|
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55203 Wohnort: Berlin |
Ich verweise nochmal auf das Falkon-Snap. Seit Juli 2019 im Snap-Store und offenbar schon VOR dem Verteilen nicht geprüft, da nicht lauffähig. |