ubuntuusers.de

Firefox: "older Version" nach Umzug

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

dfb

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 393

Hallo,

ich habe die aktuelle LTS-Version neu installiert und dann den Firefox-Profilordner vom alten Rechner kopiert. Nach Start bringt FF die Meldung "You've launched an older version of Firefox" ... "Create a new Profile". Der alte Rechner hat die vorhergehende LTS-Version und wurde aktuell gehalten. Hat jemand eine Idee?

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4967

Sicher das alte Profil, falls es noch nicht sicher untergebracht sein sollte und erstelle ein frisches Profil. Die jeweiligen Dateien, die Passworte, Lesezeichen, usw. enthalten, werden in diesem Mozilla Support Artikel beschrieben:

Die kann man dann Stück für Stück in das frische Profil rein kopieren. Aber der Firefox darf währenddessen nicht laufen!

dfb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 393

Ich habe FF schon oft "umgezogen" auf neue Rechner / Versionen. Dabei war das Vorgehen immer:

- Profilordner aus altem Rechner kopieren

- FF auf neuem Rechner installieren, wenn nötig (war in diesem Fall schon drauf) - alten Profilordner an die richtige Stelle kopieren

- profiles.ini anpassen

Damit war es erledigt. Ist das jetzt grundlegend anders?

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

Wenn du zuvor 20.04 hattest... hast du beruecksichtigst, dass firefox jetzt als snap kommt und anders aktualisiert wird? Vielleicht hast (hattest) du wirklich eine veraltete Version.

dfb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 393

Hab ich gerade geprüft: der alte FF ist Version 123.0, auf dem neuen Rechner 122.0.1 ...

Wie mache ich eigentlich Updates mit 22.04? Eine Aktualisierungsverwaltung habe ich nicht gefunden.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55425

Wohnort: Berlin

dfb schrieb:

Hab ich gerade geprüft: der alte FF ist Version 123.0, auf dem neuen Rechner 122.0.1 ...

Na dann liefere doch einfach mal Tatsachen.

apt-cache policy firefox
snap list --all

Wie mache ich eigentlich Updates mit 22.04?

Genauso wie vorher auch...

Aktualisierungen und snap (Abschnitt „Snaps-aktualisieren“) sind deine Freunde.

Eine Aktualisierungsverwaltung habe ich nicht gefunden.

dfb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 393

apt -cache policy firefox
W: ache kann nicht gelesen werden. - open (2: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
snap list --all
Name               Version          Revision  Tracking         Herausgeber  Hinweise
bare               1.0              5         latest/stable    canonical✓   base
core22             20240111         1122      latest/stable    canonical✓   base
firefox            122.0.1-1        3779      latest/stable/…  mozilla✓     -
gnome-42-2204      0+git.ff35a85    141       latest/stable/…  canonical✓   -
gtk-common-themes  0.1-81-g442e511  1535      latest/stable/…  canonical✓   -
snapd              2.61.1           20671     latest/stable    canonical✓   snapd,deaktiviert
snapd              2.61.2           21184     latest/stable    canonical✓   snapd

dfb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 393

fleet_street schrieb:

Wenn du zuvor 20.04 hattest... hast du beruecksichtigst, dass firefox jetzt als snap kommt und anders aktualisiert wird? Vielleicht hast (hattest) du wirklich eine veraltete Version.

Kann man FF auch "normal" installieren?

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4638

dfb schrieb:

apt -cache policy firefox
W: ache kann nicht gelesen werden. - open (2: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)

Kopieren (copy&paste) nicht abschreiben! Da ist ein Leerzeichen zuviel! So kanns nicht funktionieren.

tomtomtom schrieb:

apt-cache policy firefox

dfb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 393

Kopierfehler!

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55425

Wohnort: Berlin

dfb schrieb:

apt -cache policy firefox
W: ache kann nicht gelesen werden. - open (2: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)

Der Befehl ist so wie geschrieben auszuführen, nicht abzuändern...

snap list --all
Name               Version          Revision  Tracking         Herausgeber  Hinweise
bare               1.0              5         latest/stable    canonical✓   base
core22             20240111         1122      latest/stable    canonical✓   base
firefox            122.0.1-1        3779      latest/stable/…  mozilla✓     -

Firefox ist also als Snap in veralteter Version installiert.

Die aktuelle Version liegt seit 05.03.2024 im Snap-Repo, ich hoffe mal, du hast den seitdem schonmal geschlossen gehabt (das laufende Programm lässt sich nicht aktualisieren)?

Was sagt

sudo snap refresh firefox

(bei nicht geöffnetem Firefox)? dfb schrieb:

Kann man FF auch "normal" installieren?

Wie könnte man sowas nur herausfinden?

Ach ja, da gibt es ja quasi seit gestern dieses so genannte Wiki:

Firefox/Installation/PPA (Abschnitt „Ab-Ubuntu-22-04“)

dfb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 393

Doch kein Kopierfehler. Die Ausgabe stimmt.

dfb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 393

tomtomtom schrieb:

Firefox ist also als Snap in veralteter Version installiert.

Das hatte ich am Anfang schon geschrieben.

dfb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 393

nach Registrierung bei Pro konnte man updaten, danach FF wie gewohnt umziehen.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11999

dfb schrieb:

nach Registrierung bei Pro konnte man updaten

Äpfel und Birnen.

Antworten |