ubuntuusers.de

Xsane: Fenster "erweiterte Optionen" funktioniert nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu Budgie 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

u-bert

Avatar von u-bert

Anmeldungsdatum:
28. August 2009

Beiträge: 28

Wohnort: München

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit Xsane 0.999 (läuft auf Ubuntu 20.04.6 LTS (64 Bit) mit Budgie als Desktop-Umgebung, Gnome 3.36.8 und X11 Fenstermanager). Die erweiterten Optionen lassen sich nicht anzeigen: Es erscheint ein Miniaturfensterchen (also ein schmales Stückchen Titelleiste und darunter ein kleines weißes Rechteck, dass sich weder mit der Maus noch mit Tastaturbefehlen vergrößern lässt (bspw. Alt-F10 zum Maximieren). Daher sind mir die erweiterten Optionen nicht zugänglich. Dies ist ein permanentes Problem, dass von Anfang an besteht. Gibt es eine einfache Lösung dafür? Bsp. eine Config-Datei, in der ich Standard-Fensterpositionen und -größen für die Fenster von Xsane eintragen kann? In der Konfig-Datei ~/.sane/xsane/xsane.rc habe ich nichts passendes gefunden - oder war ich vielleicht blind?

Vielen Dank im Voraus schon mal und viele Grüße!

u-Bert

HarryD

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2006

Beiträge: 2809

Wohnort: Germany - BW

Es gibt im xsane config Verzeichnis noch die Datei <scannerbezeichnung>.drc (zumindest bei mir), darin kommen solche Fensterpositionen und Größen vor.

u-bert

(Themenstarter)
Avatar von u-bert

Anmeldungsdatum:
28. August 2009

Beiträge: 28

Wohnort: München

Stimmt... DA hätte ich's jetzt nicht vermutet, aber es macht schon Sinn. Ich habe also testhalber eingefügt:

"xsane-advanced-options-window-width"
200
"xsane-advanced-options-window-height"
200

... analog zu den Width- und Height-Angaben des Main-Windows. (Breite und Höhe sind nämlich in den drc-Dateien nur für das Main-Window angegeben.) Aber leider leider löst dies nicht das Problem. Schade... Trotzdem Danke für die Idee!

Ich habe nun eine Suchmaschine mit der in der drc-Datei gefundenen Item-Bezeichnung für die Fensterbreite gefüttert, und siehe da:

  • Das Problem tritt offenbar häufiger auf.

  • Es findet sich ein Hinweis auf einen 2 Jahre alten Issue bei Github.

  • Dort wird als Grund für das merkwürdige Fensterverhalten vorgeschlagen, dass das Backend für das verwendete Scannermodell vielleicht einfach keine erweiterten Optionen kennt, aber sich einen "No options."-Hinweis spart.

  • Dazu passt, was die Dokumentation bei fifi.org zum advanced-options-window sagt:

The advanced options window contains special scanner options that should be used by advanced users. XSane does not know anything about these options, it only creates this dialog to give the user the possibility to take control of these options.

Möglicherweise ist das die Antwort. Vielleicht gibt's noch andere Ideen? Danke derweil an HarryD - der Hinweis hat mich überhaupt erst auf das richtige Stichwort für die Suchmaschine gebracht 😉

Antworten |