ubuntuusers.de

Runlevel wechseln

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

mschlegel

Anmeldungsdatum:
16. November 2007

Beiträge: 115

Manchmal ist es ganz hilfreich von Runlevel 5 auf ein niedrigeres zu wechseln, und dann wieder zurück um ein Neustarten des Rechners zu vermeiden.

Komischerweise funktioniert das bei meinem Ubuntu nicht so wirklich. Wenn ich z.B. init 3 versuche, so passiert gar nichts und bei init 1 kommt dann zwar die Meldung das er bestimmte Prozesse stoppt, dann bleibt er aber irgendwann einfach hängen? Normalerweise müsste er mich in der Konsole nach dem Login fragen.

Oder kann so etwas auch an der Hardware liegen (Thinkpad T60p ... da gibts so ein paar Probleme).

Danke

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Der Befehl zum Wechseln heißt telinit.

Du befindest dich in Runlevel 2, Runlevel 3 ist eine Kopie von Runlevel 2 (genau wie 5), da passiert nichts.

Zum Wechseln in Runlevel 1 meldest du deine grafische Sitzung ab, wechselst mit Strg + F1 zur ersten Eingabeaufforderung, meldest dich an und gibst

sudo telinit 1 

ein. Nun erscheint ein "Recovery Menu", da wählst du "root console" (oder so ähnlich) aus. Um zurück zukommen

telinit 2 

eingeben.

Apfelfrisch

Avatar von Apfelfrisch

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 652

Bei Debian - und auch Ubuntu - sind die Runlevel 2-5 identisch. Ein Wechsel zwischen diesen Runlevel ist also sinnlos. Allerdings müsste der Wechsel zum Runlevel 1 funktionieren. Was bekommst du denn genau für eine Fehlermeldung?

Edit: Da war jemand schneller...

Edit2:

Der Befehl zum Wechseln heißt telinit.

Das wusste ich gar nicht. init 6 verrichtet bei mir zum Neustarten jedenfalls seinen Dienst.

Antiqua Team-Icon

Avatar von Antiqua

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2008

Beiträge: 4534

laut Dienste benutzt Ubuntu (als Debianabkömmling) Runlevel 2 als Defaultrunnlevel und RL 3-5 werden standardmäßig nicht benutzt. Das weicht von anderen Distries ab. In SuSE z.B. ist RL 5 der Defaultrunnlevel mit Netzwerk und Grafik, RL 3 mit Netzwerk ohne Grafik. RL 1 ist bei allen mir bekannten Distries der "Single-User-Mode" für Wartungsarbeiten als root (ohne Netzwerk und Grafik).

Wieso das bei dir unter Ubuntu mit telinit 1 nicht funktioniert, könnte am standardmäßig nicht aktivierten root-Akount von Ubuntu liegen. Mit der Hardware dürfte das nichts zu tun haben.

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Apfelfrisch schrieb:

Das wusste ich gar nicht. init 6 verrichtet bei mir zum Neustarten jedenfalls seinen Dienst.

Viel anderes wird "tell init" in dem Fall auch nicht machen. Hinzu kommt aber, dass es runlevel ja eigentlich nicht mehr gibt und es nur sich nur um eine Showeinlage von upstart handelt. Ich halte mich daher lieber penibel an die Showvorgaben, wer weiß was sonst so passiert. 😉

mschlegel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. November 2007

Beiträge: 115

Danke.

Ich hatte irgendwie noch die OpenSuse Runlevel im Kopf (und dessen Befehl).

Antworten |