ubuntuusers.de

Externe Festplatte an USB wird nicht erkannt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

wafudhar

Anmeldungsdatum:
14. September 2005

Beiträge: 133

Wohnort: Duisburg

Hallo zusammen,

meine externe Festplatte (trekstore) wird beim anstöpseln an die USB-Schnittstelle nicht erkannt. Die Häkchen unter System-Wechseldatenträger habe ich bereits entsprechend gesetzt, trotzem wird die Platte nicht erkannt.

Bitte um Hilfe, wie ich an meine Daten komme und generell auf die USB-Festplatte zugreifen kann. Laut Ubuntu-Anwenderbuch sollte die Platte automatisch erkannt werden und auf dem Desktop angezeigt werden - is aber leider nicht. 🙄

Bitte wieder mal herzlich um Hilfe

Danke Waf

Pharao

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2004

Beiträge: 174

Wohnort: Hirschhorn

wenn du keine SCSI-Platte hast und das der einzige Datenträger
an deinem USB-Port ist mach ein
mount /dev/sda1 /mnt

wafudhar

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. September 2005

Beiträge: 133

Wohnort: Duisburg

Hallo Pharao,

danke für die schnelle Antwort.

Wie geht das mit dem mounten genau - im Terminal? und die Platte soll ja nicht dauerhaft dranbleiben sondern so wie mein USB-Stick will ich die Platte ja nur zusäztlich ab und an dranstöpseln, um daten zu sichern und zu transportieren.

Bitte erklär mir das mit dem mounten noch mal genauer.

Danke 😕

waf

Pharao

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2004

Beiträge: 174

Wohnort: Hirschhorn

man mount
in die Konsole eingeben und lesen.

Alex_R.

Anmeldungsdatum:
8. September 2005

Beiträge: 10

Moment. Die Frage ist, ob deine USB Festplatte wirklich nicht erkannt, oder aber einfach nicht gemountet wird.
Geh doch mal in System > Systemverwaltung > Diks, und schau, ob deine Platte gelistet wird.

Wenn ja, dann hast du das gleiche Problem (naja, zumindest den gleichen Schönheitsfehler) wie ich.
Gnome mountet die Platte einfach nicht wenn man sie einschaltet.
Gnome mountet (zumindest bei mir) die Platte nur dann, wenn sie bereits beim Booten eingeschaltet ist.

Aber Leute: Die Platte manuel zu mounten ist zwar eine provesorische Lösung, auf lange Sicht aber ein ganz gewaltiger Pfusch.
Zumal bei Hoary Hedgehog alles bestens funktioniert hat.

Weiß denn keiner wie man die Automount Funktion reparieren kann?

P.S: Bei mir funktionieren z.B speicherkarten einwandfrei, nur bei meiner Festplatte hakt's.

Sascha Team-Icon

Avatar von Sascha

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2004

Beiträge: 3651

Wohnort: Planet Erde

Hallo,

Pharao also ein Verweis auf ein Manual ist ja nicht gerade UbuntuUsers like! Wen ich das wollte dann hätte ich nicht UbuntuUsers gegründet sondern hätte alle User von Ubuntu ins Debianforum das wesentlich technischer orientiert ist umgeleitet! In der Tat könnte es einer der *Bugs* von Gnome sein. Was man evtl. mal versuchen könnte wäre das Plugin Disk Mounter ins Panel einzubinden und zu versuchen ob damit was machbar ist, alternativ könnte man natürlich im Menü, auf dem Desktop oder im Panel einen Starter anlegen der das Mounten übernimmt. Problem dabei wäre nur das man wohl jedes mal sein Passwort eingeben müßte. Ansonsten hilft wohl nur Bugrepots schreiben was 😢 Naja ich hoffe das sich evtl hier noch jemand findet der einen Trick kennt.

Grüße
Sascha

Pharao

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2004

Beiträge: 174

Wohnort: Hirschhorn

Sascha wrote:

Pharao also ein Verweis auf ein Manual ist ja nicht
gerade UbuntuUsers like!

wieso in Gottes Namen soll ich das was in man mount
steht vorbeten?

Bitte erklär mir das mit dem mounten noch mal genauer.

um diese Frage zu beantworten muss man einfach nur
lesen.
Soll ich die Manpage hier etwa posten?

SS2 Team-Icon

Avatar von SS2

Anmeldungsdatum:
24. März 2005

Beiträge: 2280

Wenn du meinst das es besser kommt, bitte, Poste es doch hierrein, aber es wird sich nichts an der Situation ändern ❗

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Wohnort: Essen

<rant>
Pharao, hast du heute Deinen mitteilsamen Tag?
Würdest du Dein Wissen uns unwürdigen bitte mitteilen?
</rant>

Wie Sascha schon schrieb, sind wir bemüht, den Benutzer bei ubuntuusers.de an die Hand zu nehmen. Dazu gehört KEIN man ...

Bitte halte Dich daran

Rainer

wafudhar

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. September 2005

Beiträge: 133

Wohnort: Duisburg

Hallo nochmal ...

also bei mir ist es wie bei Alex R. Unter Disk wird die Platte aufgelistet.
Ich habe auch die man mount gelesen - was mir nicht hilft, denn ich weiß ja nicht wie ich dem pC sagen soll was er da mounten soll. (Ich drücke mich wahrscheinlich völlig falsch aus - aber ich habe keinerlei Erfahrung im Umgang mit dem Terminal und daher immer Sorge mir das bisher erreichte durch einen unvorsichtigen Befehl wieder kaputt zu machen).

Also nochmal meine Bitte:

Kann mir jemand sagen, wie ich leicht auf meine USB-Platte zugreifen kann und solange der Bug, den Sascha erwähnt hat nich behoben ist, könnt ihr mir vielleicht auch einen Weg aufzeigen, wie ich den Zugriff vereinfachen kann? Passwort eingeben wäre wirklich nichts schlimm.

Danke für die Hilfe

waf

adjanz

Anmeldungsdatum:
14. September 2005

Beiträge: 17

Wohnort: Nürnberg

hallo,

also ich hab das gleiche problem, im gerätemanager wird zwar was angezeigt, aber nicht als usb festplatte, sondern nur das irgendwas am usb port angeschlossen wurde. Unter discs und mit fdisk -l wird die platte ebenfalls nicht angezeigt.

vielleicht kann jemand helfen.

mfg
adjanz

ninguno

Anmeldungsdatum:
1. November 2005

Beiträge: 2

Wohnort: München

Hallo,

wenn ich USB Stick, Platte oder Kamera anstöüsle, dann erkennt Breezy schon, dass da was ist.
Mit fdisk -l seh' ich die Geräte und auch unter System-→ Systemverwaltung-→ Disks
Aber Breezy mountet nicht. Nur wenn ich händisch mounte, dann geht's.
Beim USB Stick und der Kamera muss ich ausserdem noch extra das Dateisystem "t=vfat" angeben.
Wie kann man automount aktivieren und konfigurieren?

Danke

ninguno

SuiRIS

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2005

Beiträge: 331

Wohnort: Endingen a.K.

Hi ninguno

Wie kann man automount aktivieren und konfigurieren?

Also ich hab das ganze mit einem Eintrag in die fstab gelöst.

Ich habe zwei Partitionen auf der externen Festplatte, die ich an unter /daten und /backup automatisch mounten lasse.
Das sieht dann folgendermaßen aus:

/dev/sda5 	/backup 	 ext3 	rw,user,defaults  0       0
/dev/sda6	/daten	ext3		rw,user,defaults  0       0

Für die nähere Erläuterung der fstab findest du im Wiki einen gut erklärten Artikel:
Datenträger

Wenn du noch Fragen hast, nur raus damit.

Viel Erfolg!

anonymous

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1456

Wohnort: Bielefeld

Hi,
man kann auch einfach mit

pmount /dev/sda1

mounten, den Device-Namen halt entsprechend anpassen, hat den Vorteil, daß dies auch als normaler User geht u. nix in die fstab rein muß. Bei manchen hat es auch geholfen hal u. dbus neu zu installieren.
Gruß
Usambara

ninguno

Anmeldungsdatum:
1. November 2005

Beiträge: 2

Wohnort: München

Hallo,

eine Lösung für Wechseldatenträger habe ich immer noch nicht, aber auch kein Problem mehr.
Ich habe mir, aus ganz anderen Gründen, mein Breezy platt gemacht und alles neu installiert, und jetzt geht alles prima.
Welche Einstellung ich wo vorher kaputt gemacht hatte, keine Ahnung.

pmount oder gleich in fstab editieren funktioniert natürlich auch.

Danke

ninguno

Antworten |