ubuntuusers.de

Songbird 1.0 RC

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Es ist ja toll, daß es endlich Songbird 1.0 RC gibt - doch wo kann man die .deb's dafür finden?

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9522

Wohnort: Lüneburg

Hallo Linux-Fan,

hier bekommst Du die Archive und kannst den Installationsanleitungen folgen. Da das RC sind und nur fürs Testen, nehme ich nicht an, dass da richtige debs rausgebaut werden:

http://wiki.songbirdnest.com/Developer/Articles/Builds/Nightly_Builds

Gruß

Torsten

BubiTux

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2008

Beiträge: 577

auf http://getsongbird.com/ steht immer noch 0.7.

@ toddyhb: auf getdeb gabs mal debs von 0.7.0

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9522

Wohnort: Lüneburg

Hi BubiTux,

habe ich auch nicht bezweifelt.

Gruß

Torsten

Linux-Fan

(Themenstarter)
Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

BubiTux schrieb:

@ toddyhb: auf getdeb gabs mal debs von 0.7.0

Hallo BubiTux, es gibt sie wieder: http://www.getdeb.net/release.php?id=3334

Erzengel_Michael

Avatar von Erzengel_Michael

Anmeldungsdatum:
30. April 2007

Beiträge: 1412

Wohnort: süddeutschland

kann mir jemand sagen, wie man songbird startet? ich bekomme nach der installation immer folgende fehlermeldung:

Kindprozess »Songbird« konnte nicht ausgeführt werden (No such file or directory)

Bankman

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2008

Beiträge: 483

Wie und wohin hast Du denn Songbird installiert ? Es gibt hier eine gute Anleitung im Wiki: Songbird

Neuling

Erzengel_Michael

Avatar von Erzengel_Michael

Anmeldungsdatum:
30. April 2007

Beiträge: 1412

Wohnort: süddeutschland

ich habs einfach mal von hier probiert: http://www.getdeb.net/release/3519. das wiki habe ich natürlich auch gelesen. dann habe ich es wieder deinstalliert, zu den paketquellen hinzugefügt und mittels synaptic installiert - nichts. fehlermeldung bleibt die selbe.

Bankman

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2008

Beiträge: 483

Hast Du schon mal versucht, einen entsprechenden Starter zu legen ? Bei mir z.B. gibt es einen mit dem Pfad /opt/Songbird/songbird Über diesen Starter läßt sich Songbird wunderbar starten.

Neuling

Erzengel_Michael

Avatar von Erzengel_Michael

Anmeldungsdatum:
30. April 2007

Beiträge: 1412

Wohnort: süddeutschland

so, jetzt habe ich es. das script liegt hier: /usr/lib/songbird. der rest war nur noch etwas anpassung in den pfaden von starter etc.

Antworten |