ubuntuusers.de

Sound auf Lenovo Miix 320

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Johannes_12

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2018

Beiträge: 31

Hallo zusammen,

ich habe auf einem Lenovo Miix 320 Convertible Tablet Ubuntu Mate und anschließend noch eine Gnome 3 Oberfläche installiert. Soweit funktioniert alles ganz gut, bis auf dem Sound unter Gnome 3.

Wenn ich mich bei Gnome 3 anmelde, wird die Soundkarte nicht erkannt, bei Mate aber schon. Wenn ich mich bei Mate anmelde, wieder abmelde und dann Gnome starte, funktioniert der Sound auch bei Gnome.

Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen, dass die Soundkarte auch bei Gnome sofort erkannt wird? Oder wisst Ihr, welchen Mate-Daemon ich starten muss, damit die Soundkarte erkannt wird?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Gruß

Johannes

Johannes_12

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2018

Beiträge: 31

Hier noch ein paar Ausgaben. Vielleicht hilft das weiter.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
johannes@Miix-320:~$ aplay -l
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 0: Audio [Intel HDMI/DP LPE Audio], Gerät 0: HdmiLpeAudio [Intel HDMI/DP LPE Audio]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: Audio [Intel HDMI/DP LPE Audio], Gerät 1: HdmiLpeAudio [Intel HDMI/DP LPE Audio]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: Audio [Intel HDMI/DP LPE Audio], Gerät 2: HdmiLpeAudio [Intel HDMI/DP LPE Audio]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: chtrt5645 [chtrt5645], Gerät 0: 1 []
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: chtrt5645 [chtrt5645], Gerät 1: Deep-Buffer Audio (*) []
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0

johannes@Miix-320:~$ pactl info
Verbindungsfehler: Verbindung verweigert
pa_context_new() fehlgeschlagen: Verbindung verweigert

johannes@Miix-320:~$ pulseaudio -k
E: [pulseaudio] main.c: Hintergrundprozess konnte nicht abgebrochen werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Auch noch interessant: Wenn ich alsa reload ausführe, wird auch das Modul snd-hdmi-lpe-audio geladen. Das habe ich in Grub aber eigentlich auf die Blacklist gesetzt. Gibt es eine Möglichkeit alsa reload auszuführen ohne dieses Modul zu laden?

1
2
3
4
johannes@Miix-320:~$ sudo alsa reload
[sudo] Passwort für jroith: 
Unloading ALSA sound driver modules: snd-soc-sst-cht-bsw-rt5645 snd-hdmi-lpe-audio snd-intel-sst-acpi snd-intel-sst-core snd-soc-rt5645 snd-soc-sst-atom-hifi2-platform snd-soc-rl6231 snd-soc-acpi snd-soc-acpi-intel-match snd-seq-midi snd-seq-midi-event snd-soc-core snd-rawmidi snd-compress snd-seq snd-pcm-dmaengine snd-pcm snd-timer snd-seq-device (failed: modules still loaded: snd-intel-sst-acpi snd-intel-sst-core snd-soc-sst-atom-hifi2-platform snd-soc-acpi snd-soc-acpi-intel-match snd-soc-core snd-compress snd-pcm-dmaengine snd-pcm snd-timer).
Loading ALSA sound driver modules: snd-soc-sst-cht-bsw-rt5645 snd-hdmi-lpe-audio snd-intel-sst-acpi snd-intel-sst-core snd-soc-rt5645 snd-soc-sst-atom-hifi2-platform snd-soc-rl6231 snd-soc-acpi snd-soc-acpi-intel-match snd-seq-midi snd-seq-midi-event snd-soc-core snd-rawmidi snd-compress snd-seq snd-pcm-dmaengine snd-pcm snd-timer snd-seq-device.

Gruß

Johannes

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Wie hast du "Gnome 3" installiert?

Ist ja im Prinzip seit 18.04 Standard.

Miix 320 ist ein Cherry Trail, dazu gibt es ein Script, das einen modifizierten Kernel erstellt. Aber egal, wenn es bei dir auch so funktioniert.

pulseaudio -k; sleep 4; pulseaudio -vv 

Kannst ja mal probieren in Gnome.

Johannes_12

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2018

Beiträge: 31

Ein Kernel Update kann Wunder bewirken. Ich habe den Kernel jetzt von 4.15 auf 4.18 geupdatet und jetzt geht der Sound ☺

Befehle:

1
2
3
4
5
6
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v4.18/linux-headers-4.18.0-041800_4.18.0-041800.201808122131_all.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v4.18/linux-headers-4.18.0-041800-generic_4.18.0-041800.201808122131_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v4.18/linux-modules-4.18.0-041800-generic_4.18.0-041800.201808122131_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v4.18/linux-image-unsigned-4.18.0-041800-generic_4.18.0-041800.201808122131_amd64.deb

sudo dpkg -i linux*.deb

Vielleicht hilft es noch jemanden weiter.

Johannes_12

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2018

Beiträge: 31

Hallo Hakel,

danke für die Antwort.

ich habe mich an diese Anleitung gehalten: https://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-auf-lenovo-ideapad-miix-320-10icr-80xf0/ und zuerst Ubuntu Mate installiert und dann mit

1
sudo apt-get install gnome

Gnome 3 installiert. Das normale Gnome gefällt mir persönlich besser als das Ubuntu-Gnome 😉

Antworten |