ubuntuusers.de

Potential von "doku" Projekt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Logaff

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2009

Beiträge: 53

Wohnort: Rostock

Hiho, ich grübel seit einiger Zeit an einen Projekt was sich mit theoretischer Informatik und zum Ansatz auch mit Mathematik beschäftigt. Ich hab mir gedacht verschiedene Algorithmen, Probleme der Informatik bzw Mathematik zu erklären und Fragen zu klären wie zb. "Was sind Fraktale, kann man das essen? Wenn ja wo kommen diese Viecher her?" oder "Wie sortier ich am schnellsten meine 1000 DVDS?" usw und halt daran verschieden Algorithmen erklären.

Meint ihr so was hat Potential? Wär nett wenn ihr eure ehrliche Meinung dazu posten könntet.

mfg, Logaff

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3100

Hallo Logaff,

Wär nett wenn ihr eure ehrliche Meinung dazu posten könntet.

Wenn es Dir Spaß macht, Du die Zeit dazu hast - fang' einfach an. 👍

Meint ihr so was hat Potential?

Was erwartest Du Dir denn davon? Wo möchtest Du veröffentlichen? (hier? eigene HP? Blog?)
Ich denke mal es kommt da stark auf die angepeilte Zielgruppe an.

Gruß

Tom

Logaff

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2009

Beiträge: 53

Wohnort: Rostock

also ich denke ich werd das mehr so eigene Webseite wo evtl noch paar artikel usw zum aktuellen thema zu finden sein werden, man sollte noch themen vorschlagen und ich werd das ganze in einer mindmap aufbauen da bestimmte sachen einfach grundlegend sind wie zb komplexitäts theorie usw. und son gekäse und mich von den stark theoretischen aspekten weiter zu den praktischen aspekten durch arbeiten.

ich erhoff mir davon das einige leute die fazination mathematik/informatik mit mir teilen und wir zusammen in irg wie einen forum eine basis bilden für irg welche ansätze, bzw wir uns gegen seitig helfen optimale algos zu schreiben.

beginn wird im mai-juni sein wenn bis dabin noch 1-2 freiwillige dazu kommen und die webseite steht.

zielgruppe werden halt einfach interessierte leute sein die zb gern mal wissen wollen wie ich 15 städte optimal besuche (Problem des Handlungsreisenden) oder in einer Kabel1 Sendung "Zonck" laden und evtl doch gern das auto gewinnen würden (Ziegenproblem).

Antworten |