ubuntuusers.de

Große Dateimenge kopieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

ostseehuepfer

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2018

Beiträge: 24

Moin moin,

ich muss ca 12 TB Daten kopieren. Da diese auf einem wiederhergestellten Raid liegen und teilweise Dateien fehlerhaft sind bekomme ich bei der Grafischen kopierfunktion immer wieder Fehler Meldungen. Nun die Frage wenn ich mittels cp Dateien kopiere bringt er mir dann diese Fehlermeldungen auf der Konsole auch oder nicht?

Ich würde das ganze so versuchen:

cp --backup --no-clobber --recursive QUELLE ZIEL

ist das so richtig?

Grüsse ostseehuepfer

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11263

Wohnort: München

Hallo,

was für Fehlermeldungen bekommst du denn? I/O-Fehler (also z.B. Lese- und Schreibfehler) können normale Tools zum Kopieren von Dateien nicht ausgleichen. Da könnte man z.B. versuchen die problematischen Dateien bzw. komplette Blockdevices mit gddrescue zu kopieren und sich dann ansehen, was noch zu retten ist.

cp bricht bei einem Fehler einfach ab und würde dann noch mal komplett von vorne anfangen, wenn man es ein weiteres Mal startet. Mit der Option --no-clobber werden im Ziel vorhandene Dateien nicht überschrieben, d.h. im dümmsten Fall liegt da nach einem Fehler beim Kopieren eine Datei ohne Inhalt bzw. mit den bis zum Auftreten des Fehlers kopierten Daten. rsync wäre auch eine Idee, wenn man zwei Verzeichnisse mit Unterbrechungen abgleichen will.

Was mir nicht ganz klar ist, weshalb es kein Backup der Daten auf dem RAID gibt - ein einzelnes RAID ist (mit Ausnahme von RAID 0) lediglich eine Hochverfügbarkeitslösung (die den zeitnahen Austausch defekter Datenträger erfordert, damit sie funktionieren kann), kann aber niemals ein Backup ersetzen.

ostseehuepfer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2018

Beiträge: 24

Moin,

danke für deinen Beitrag. Das Raid ist aus einem ausgfallenen NAS wiederhergestellt. Da hier Platten gestorben / aus dem Raid verbund geflogen sind. Ich bekomme die Meldung Datei xyz kann nicht kopiert werden und unter Erweitert steht dann Datei nicht mehr verfügbar. Ich klicke dann jedes mal auf überspringen. Sitze nur eben nicht den ganzen Tag daneben. Und da er was von 90 Stunden anzeigt....

Grüße

bluedxca93

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2011

Beiträge: 388

Also nur eine Idee:

rsync -auv --ignore-errors /path/to/source/ /path/to/destination/

midnight commander ist etwas stabiler als die graphischen Lösungen, aber in dem Fall wird wohl eher rsync oder dd (b.z.w gddrescue) helfen.

Kenne das Problem nur von CDs oder Speicherkarten.

Antworten |