ubuntuusers.de

Xubuntu 13.10 kein Ton über HDMI

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

leodekock

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo Leute,

ganz nach dem Motto von ubuntuusers "Fragen ist menschlich" brauche ich eure Hilfe. Ich habe jetzt schon alle möglichen Beiträge gelesen, die mit meinem Problem zu tun haben, aber keiner konnte mir so richtig helfen.

Zum Problem: Ich bekomme es nicht gebacken Ton über HDMI abzuspielen. Ob über Pulse, Alsa oder XBMC. Ich verwende eine Grafikkarte von Radeon 2350/2400 Series.

In den Soundsettings wird auch der HDMI Ausgang angezeigt und auch angezeigt, dass dieser einen Pegel ausgibt aber es ist nichts zu hören.

Über Analog ist das alles garkein Problem.

Wäre echt super, wenn ihr mir den Fehler dne ich gemacht habe zeigen könntet. Reicht eventuell fglrx schon aus? da bin ich leider aus unfähigkeit dran gescheitert.

Danke

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

http://forum.ubuntuusers.de/topic/hdmi-bleibt-stumm-bei-lenovo-tp-edge-e-135-ati/

Zu dem Thema findest du hier viele Threads.

fglrx unterstützt nicht mal mehr die 4000er

leodekock

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2014

Beiträge: 4

Wenn ich versuche flgrx zu aktivieren kommt nur die meldung:

aticonfig: No supported adapters detected

DaVu

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2011

Beiträge: 319

Ja, wie hakel schon sagte....wird nicht mehr unterstützt.

leodekock

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2014

Beiträge: 4

Was kann ich denn jetzt noch machen?

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

In den Soundsettings wird auch der HDMI Ausgang angezeigt und auch angezeigt, dass dieser einen Pegel ausgibt aber es ist nichts zu hören.

1) Du hast also den Bootparameter radeon.audio=1 gesetzt?

2) Register Ausgabegeräte Port "HDMI/Displayport" ?

3) Register Konfiguration Profil "Digital Stereo (HDMI)" ?

Wenn alle Stricke reißen, würde ich mir eine billige Nvidia 610 kaufen. Die Herstellertreiber sind für HDMI einfach besser.

DaVu

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2011

Beiträge: 319

Ich würde auch zu einer neuen Karte tendieren. Die kosten nicht die Welt und man hat dann endlich Ruhe.

leodekock

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2014

Beiträge: 4

Wo muss ich denn den Parameter setzen?

Ist ein Laptop, also ist der Austausch nicht einfach. Danke für eure Hilfe

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

In den Soundsettings wird auch der HDMI Ausgang angezeigt und auch angezeigt, dass dieser einen Pegel ausgibt aber es ist nichts zu hören.

Verstehe ich nicht, meines Wissens ist HDMI mit "radeon" standardmäßig deaktiviert.

http://wiki.ubuntuusers.de/Bootoptionen?redirect=no

Das steht ganz unten.

"Optionen beim GRUB-Auswahlmenü"

Sollte das stabil laufen, kann man es in die Datei "/etc/default/grub" eintragen.

Antworten |