ubuntuusers.de

Sound umleiten... auf mikro??

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

mysql_fetch

Anmeldungsdatum:
5. September 2007

Beiträge: 7

Hallo zusammen,
mich wuerde folgendes Interessieren:

Gibt es eine Moeglichkeit (software basierend) dass man alle Soundausgaben direkt wieder uebers mikro sendet?
Weiss das es damals bei Windows sowas gab, im Mixer konnte man das dort einstellen. Weiss leider nicht mehr wie das dort hies ist einfach schon zu lange her das ich das letzte mal Windows benutzt habe.

Sieht man oefters das auf Teamspeakservern leute gibt die das so einstellen das die musik die sie hoeren direkt in den channel geleitet wird.

Hab leider nichts vergleichbares in Ubuntu gefunden. Vll. kann mir jemand helfen?

mfg danta

reever

Avatar von reever

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2006

Beiträge: 755

Wohnort: Regensburg

Das geht normalerweise auch unter Windows nur mit entweder 2 Soundkarten o. 2 PCs o. mit nem virtuellen Betriebssystem incl. virtueller Soundkarte.
Dann leitest also den Input von der einzuspielenden Musik übers virtuelle Netzwerk an die virtuelle Maschine. Dort kannst das ganze dann mischen und über Teamspeak dann senden.

Aber könnte mit jack (SoundServer) einfacher gehen !!??

Gruss reever

mysql_fetch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. September 2007

Beiträge: 7

Erstmal danke fuer die Antwort reever,
unter windows ging das im Mixer unter aufzunehmende Geraete
und da konnte man dann auswaehlen ob der output aufgenommen werden soll (also wieder direkt uebers mikro gesendet)
schade das es keine Moeglichkeit gibt das auf Linux zu realisieren. Ich schau mir aber mal Jack an und berichte meine Erfahrungen
Wer vll. noch Ideen hat ist eingeladen sie preiszugeben

edit:/ vll. kannst du mir noch ein stueck mehr zu jack erklaeren da ich im Moment noch nicht weiss (nachdem ich den Wiki artikel gelesen habe) wie man sound channels verknuepft, oder umleitet (so wie ich es vorhabe)

MfG
mysql_fetch

reever

Avatar von reever

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2006

Beiträge: 755

Wohnort: Regensburg

Sorry !!!

KA

Aber teil uns doch deine Erfahrungen mit.
Weil genau das würde mich auch interessieren, komm bloss nicht dazu.

Gruss reever

reever

Avatar von reever

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2006

Beiträge: 755

Wohnort: Regensburg

Sorry !!!

KA

Aber teil uns doch deine Erfahrungen mit.
Weil genau das würde mich auch interessieren, komm bloss nicht dazu mich da reinzulesen.

Gruss reever

mysql_fetch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. September 2007

Beiträge: 7

Hallo reever,
ich hab eine Loesung gefunden. Man muss nur den mix bzw. mix mono im Gnome mixer aktivieren.

mfg danta

Antworten |