ubuntuusers.de

Soundproblem

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Franzmueller

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2005

Beiträge: Zähle...

Ich hoffe, dies ist der richtige Ort, um das zu posten.

Um Skype zum laufen zu bringen hab ich diese Anleitung befolgt: http://www.ubuntulinux.org/wiki/SkypeHowto .
Dazu musste ich den polypaudio sound daemon/server installieren.

Hat geklappt, Skype funktionniert. 😀

Aber seither hört man nicht mehr die Musik beim Starten und Beenden von Ubuntu. 🙄

Ist das normal ?

Grüsse, Franz.

markuman Team-Icon

Avatar von markuman

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2005

Beiträge: 354

Wohnort: Warstein

ohne mir jetz die englische anleitung ganz durchgelesen zu haben, meinst du esd ?
wenn du ubuntu (nich kubuntu) nutzt mit gnome oberfläche, sollte es bereits dabei gewesen sein.
also wenn du skype nicht nutzt, einfach mal in einer konsole "killall esd" eingeben und die soundausgabe auf alsa beispielsweise ändern.
wenn dann wieder musik kommt, müsstest du die anderen programme ebenfalls auf esd ausrichten/konfigurieren.

Franzmueller

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2005

Beiträge: 10

Ich nutze Ubuntu mit der Gnome Oberfläche.

$ killall esd
esd: Kein Prozess abgebrochen

Heist das, dass ich kein esd habe ?

Franz.

markuman Team-Icon

Avatar von markuman

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2005

Beiträge: 354

Wohnort: Warstein

Franzmueller hat geschrieben:

Ich nutze Ubuntu mit der Gnome Oberfläche.

$ killall esd
esd: Kein Prozess abgebrochen

Heist das, dass ich kein esd habe ?

Franz.

ne, das heißt, esd läuft nicht. daran liegt es dann denke ich mal nicht. es sei denn, du hast dein xmms (oder womit du auch immer musik hört) auf esd ausgerichtet.

in der deutschen skype anleitung wird z.b. arts benutzt.
wie heißt jetzt dein sound server schieß mich tod?
und worüber versuchst du musik zu hören?

Franzmueller

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2005

Beiträge: 10

Na ich denke mein soundserver heisst polypaudio. Den hab ich ja installiert, damit Skype läuft.

Worüber ich Musik höre? Was meinst du damit ? Das Programm ? (Totem).

markuman Team-Icon

Avatar von markuman

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2005

Beiträge: 354

Wohnort: Warstein

Franzmueller hat geschrieben:

Na ich denke mein soundserver heisst polypaudio. Den hab ich ja installiert, damit Skype läuft.

Worüber ich Musik höre? Was meinst du damit ? Das Programm ? (Totem).

und worüber er ausgibt - alsa, oss ??? evtl. blockierd ja polypaudio die ausgabe oder du musst totem auch darauf ausrichten (das totem auch polypaudio nutzt).

Freeze2006

Anmeldungsdatum:
6. März 2005

Beiträge: 210

Wohnort: Rolfshagen

Hi
also wie auf der seite nicht draufhingewiesen wird, wird skype ja nicht hundertprozentig von gnome unterstüßt (siehe esd). kannst du denn so sound hören? also mp3s etc abspielen? wenn ja, dann muss du danach suchen, wie du den soundserver am start ändern kannst, wenn nein, dann solltest du mal dein ausgabeplugin änder auf dieses komische poly...
Gruß
Freeze

blackbird Team-Icon

Avatar von blackbird

Anmeldungsdatum:
19. November 2004

Beiträge: 3397

Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich

Ich würds mal mit esound umleitung starten.
Wirkt oft Wunder 😛

sven-tek Team-Icon

Avatar von sven-tek

Anmeldungsdatum:
12. März 2005

Beiträge: 803

hi,

ich habe hier skype mit dem standard esd und gnome problemlos am laufen - auch mit musik nebenbei und videos abspielen. hau den poly-dingsbums wieder runter.

Franzmueller

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2005

Beiträge: 10

@ sven-tek: hab deinen Rat befolgt und den "poly-dingsbums" wieder desinstalliert.

Dafür hör jetzt aber nix mehr wenn wo drauf klicke. Totem und Skype funktionnieren aber noch problemlos.

Was soll ich jetzt machen?

jobuli

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2005

Beiträge: Zähle...

@sven-tek: mich interessiert da wie du das alles am laufen hast? bei mir gehts jedenfalls nicht?
du kannst gleichzeitig XMMS laufen lassen, Systemsound aktivert haben und SKYPE funktioniert? ink. sound? kann ich mir nach drei tagen ver-und suchen gar nicht vorstellen.
du hast aber XMMS über das "esound-output-plugin" laufen!?
will mehr info....
danke.

Antworten |