ubuntuusers.de

FM Radio mit HVR-3000 Hauppauge

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

Andreas_Kirchmeyer

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2008

Beiträge: 12

Hallo,

ich habe bereits bei Google und hier im Forum alles über Gnomeradio / Radio gelesen, aber leider keine Antwort auf meine Fragen gefunden. Nur dass das FM Radio dieser Karte nicht unter Ubuntu funktioniert: http://www.linuxcompatible.org/HVR-3000_c13323.html

Unter /dev/radio0 ist mein Radio zu finden, Programme wie "radio" (Konsole), "Gnomeradio" und "KRadio" laufen zwar, bringen aber keine Ausgabe. Aber auch keine Fehlermeldung mit diesem Gerät.

Ich frage mich nun, wo ist hier das Problem? Das Gerät wird erkannt, aber die Software kann damit nicht umgehen. Bzw. nichts herausholen. Weiß jemand darüber Rat?

Gruß und schöne Weihnachtszeit! Andreas Kirchmeyer

Hacki

Avatar von Hacki

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2007

Beiträge: 218

Wohnort: Saalburg/Ebersdorf

Hi Andreas

Ich kann dir zwar keine Lösung liefern aber eine alternative

Wiso hörst du nicht Radio über DVB mit kaffeine auserdem haben fast alle guten Radiosender einen guten Onlinestream..

ninjee

Avatar von ninjee

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2007

Beiträge: 235

Hallo Andreas,

Es scheint ein generelles Problem mit Hauppauge zu sein, das diese unter (K)Ubuntu, oder besser Debian im Analogen Modus nicht richtig laufen, denke ich. Zumindest kann ich das auch von mir behaupten. Ich habs auch schon mit Suse versucht. Fehlanzeige. Meine Haupauge WinTV PVR 350 in der Kombination mit einer Terratec EWS 24/96 bekomme ich nicht zum laufen. Das Radio erkennt die Sender, aber zu hören ist nix.

Ob das nun an der WinTV liegt oder an der Soundkarte oder am Soundserver in Linux. ich habe keine Ahnung.

Also, du bist nicht allein.

gruss

ninjee

Andreas_Kirchmeyer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2008

Beiträge: 12

Hallo,

danke schonmal für eure Antworten ☺

@Hacki: Radio über DVB geht und ist auche eine brauchbare Lösung. Onlinestream ist mit unserem Provinz-DSL leider keine gute Lösung 😉

@ninjee: Nach etlichen durchgelesenen Seiten im www bin ich auf nichts anderes gestoßen, leider. Nunja, vieleicht findet sich irgendwann ein Freiwilliger der WinTV Radio für Ubuntu startklar macht. TV (bzw. DVB-S) war mit dieser Karte schon ein kleiner Umweg. Die Nova-S (meine alte Karte) wurde sofort vom System erkannt.

So denn, schöne Weihnachtszeit und nen guten Rutsch!

Gruß Andreas

Antworten |