ubuntuusers.de

Problem mit *.avi aus Casio EX Z-30

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

buh

Anmeldungsdatum:
24. März 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Dresden

Hallo an alle,

erst ein mal vielen Dank für eure Super-Seite. Hat mir in den letzten Tagen den Umstieg auf Kubuntu doch sehr vereinfacht.
Jetzt habe ich aber doch ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme.
Die Filme meiner Digitalkamera Casio EX Z-30 haben AVI-Format.
Video-Codec ist MJPG
Audio-Codec ist Microsoft PCM

Kaffeine spielt die Filme zwar ab, aber in der unteren Bildhälfte ist ein grüner Schleier vor dem Bild und auch die Farben in der oberen Hälfte sind irgendwie nicht so wie sie sein sollten. Der Ton ist oK.
Als Codecs hab ich
libxvidcore4
libxine-extracodecs
libquicktime0
w32codecs
installiert.
Ich nutze Kubuntu Dapper Drake.

Kann mir da irgend jemand helfen?
Schon mal Vielen Dank

traxanos

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2006

Beiträge: 656

installiere dir mal vlc. und probier es mit dem nochmal

Lebowski

Anmeldungsdatum:
9. April 2006

Beiträge: 918

Wohnort: Braunschweig

Hast Du auch alle gstreamer-Plug-ins installiert?

sudo aptitude install lame gstreamer0.10-plugins-base gstreamer0.10-plugins-bad gstreamer0.10-plugins-bad-multiverse gstreamer0.10-plugins-ugly gstreamer0.10-plugins-ugly-multiverse gstreamer0.10-plugins-good gstreamer0.10-pitfdll gstreamer0.10-ffmpeg libquicktime0 mjpegtools

Gruß,
Lebowski

buh

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. März 2007

Beiträge: 3

Wohnort: Dresden

Mit vlc laufen die Videos, auch mit dem mplayer.

Die gstreamer-codecs hatte ich noch nicht installiert, dachte nicht das ich die brauche, weil Kaffeine doch eigentlich mit Xine arbeitet. Die Installation der gstreamer-codecs hat aber keine Änderung gebracht.

Wäre schön, wenn jemand noch einen Einfall hat, woran es liegen könnte. Da ich jetzt aber die zwei Player habe, ist es aber auch kein Weltuntergang wenn nicht. Problem ist nur noch, das die Videos standardmäßig mit Kaffeine geöffnet werden. Gibt es da eine Möglichkeit, z. B. den mplayer als Standard zum Öffnen festzulegen?

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Hast du die w32codecs installiert?

Codecs#head-91b6e1c7fa012932db245c4b271d12517a48030f

Tschuess
Christoph

buh

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. März 2007

Beiträge: 3

Wohnort: Dresden

Ja, hab ich.

Antworten |